Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Stimmen behinderter Menschen zur Bundestagswahl

Kreuz auf Wahlzettel
Kreuz auf Wahlzettel
Foto: omp

KASSEL (KOBINET) 100 Tage vor der Bundestagswahl hat der Online-Nachrichtendienst zu Behindertenfragen kobinet-nachrichten begonnen, über 25 Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen aus verschiedenen Teilen Deutschlands über ihre Erwartungen zur Bundestagswahl, aber auch zur Barrierefreiheit ihrer Wahllokale zu befragen. Herausgekommen ist eine Sammlung von Stimmen, die in den sonstigen Debatten und Berichten zur Bundestagswahl kaum zu hören sind.

Dass es für behinderte Menschen in Deutschland nicht selbstverständlich ist, am Wahlsonntag einfach ins zugewiesene Wahllokal zu rollen oder zu gehen, um ihre Stimme abzugeben, ist ein Ergebnis der Interviews. Denn eine Reihe von behinderten Menschen wartet schon seit Jahren darauf, dass ihr Wahllokal endlich barrierefrei gestaltet wird. Dies ist ein Ergebnis der nicht repräsentativen Interviews von behinderten Menschen, die sich für ihre Gleichstellung einsetzen. Von den zukünftigen Abgeordneten erwarten sie hauptsächlich Ehrlichkeit, dass sie zu ihrem Wort stehen und mit behinderten Menschen selbst im Dialog stehen. Bemängelt wurde, dass es in allen Parteien viel zu wenig Abgeordnete gibt, die selbst eine Behinderung haben und sich aus dieser Erfahrung heraus für die Belange behinderter Menschen einsetzen.

Was die Politik für behinderte Menschen angeht, steht ein Thema bei den Interviews besonders hoch im Kurs: ein Bundesleistungsgesetz müsse endlich her. Behinderte Menschen wollen ein bundeseinheitliches Gesetz, durch das ihre gleichberechtigte Teilhabe sicher gestellt wird und das für alle Bundesländer gleichermaßen gilt. Wichtig ist dabei, dass die Unterstützung unabhängig vom Einkommen und Vermögen und außerhalb der Sozialhilfe gefördert wird. Ein anderes Thema ist die konsequente Umsetzung der Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen der Vereinten Nationen, die seit 26. März 2009 in Deutschland gilt. Damit sollen nicht nur Barrieren abgebaut, sondern auch die Menschenrechte behinderter Menschen sichergestellt werden, wie zum Beispiel das Leben und Arbeiten mitten in der Gemeinde statt in Sonderwelten.

„Zusammenfassend kann anhand der Interviews festgestellt werden, dass unter behinderten Menschen ein großes Interesse an der Bundestagswahl besteht und viele bereit sind, sich in der Politik und in den Verbänden für andere Menschen einzusetzen“, erklärte Ottmar Miles-Paul, Redakteuer der kobinet-nachrichten, der die meisten Interviews durchführte.

Links zu den Interviews:

Noch 2 Tage bis zur Bundestagswahl – Interview mit Dr. Sigrid Arnade von der ISL aus Berlin

Noch 3 Tage bis zur Bundestagswahl – Interview mit Pandelis Chatzievgeniou aus Marburg

Noch 4 Tage bis zur Bundestagswahl – Interview mit Eileen Moritz aus Berlin

Noch 6 Tage bis zur Bundestagswahl – Interview mit Huw Ross vom Vorstand von Mensch zuerst aus Berlin

Noch 7 Tage bis zur Bundestagswahl – Interview mit Wilhelm Gerike aus Marburg

Noch 8 Tage bis zur Bundestagswahl – Interview mit Ottmar Amm von der Arbeitsgemeinschaft Selbst Aktiv in der SPD aus Marburg

Noch 10 Tage bis zur Bundestagswahl – Interview mit Jens Merkel vom Forum selbstbestimmter Assistenz behinderter Menschen aus Grimma

Noch 11 Tage bis zur Bundestagswahl – Interview mit Antonio Florio aus Ludwigsburg

Stärker Einmischen – noch 13 Tage bis zur Bundestagswahl – Interview mit Margit Glasow

Noch 14 Tage bis zur Bundestagswahl – Interview mit Matthias Grombach, der aus einem Heim ausgezogen ist

Noch 16 Tage bis zur Bundestagswahl – Interview mit Karl Finke, dem Bundesvorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Selbst Aktiv in der SPD von Menschen mit Behinderung aus Hannover

Noch 17 Tage bis zur Bundestagswahl – Interview mit Anette Bourdon von Mensch zuerst, dem Netzwerk von Menschen mit Lernschwierigkeiten aus Kassel

Noch 19 Tage bis zur Bundestagswahl – Interview mit Andreas Vega vom Verbund behinderter ArbeitgeberInnen aus München

Noch 24 Tage bis zur Bundestagswahl – Interview mit Benjamin Bechtle von der bifos Online-Akademie aus Karlsruhe

Noch 28 Tage bis zur Bundestagswahl – Fiktives Interview mit der vor fünf Jahren verstorbenen Elke Bartz aus Mulfingen-Hollenbach

Noch 31 Tage bis zur Bundestagswahl – Interview mit Carl-Wilhelm Rößler vom Forum behinderter Juristinnen und Juristen aus Köln

Noch 33 Tage bis zur Bundestagswahl – Interview mit Heinrich Buschmann von Mobil mit Behinderung aus Jockgrim

Noch 37 Tage bis zur Bundestagswahl – Interview mit Christian Judith aus Hamburg

Noch 40 Tage bis zur Bundestagswahl – Interview mit Thomas Plischkowsky, der statt in einer Werkstatt für behinderte Menschen in einem Seniorenheim arbeitet, aus Berlin

Noch 42 Tage bis zur Bundestagswahl – Interview mit dem blinden Journalisten Keyvan Dahesch aus Frankfurt

Noch 50 Tage bis zur Bundestagswahl – Interview mit Jürgen Wecke aus Pfinztal

Noch 54 Tage bis zur Bundestagswahl – Interview mit Constantin Grosch, der eine Petition für ein Recht auf Sparen und gleiches Einkommen für Menschen mit Behinderungen mit über 60.000 Unterstützern gestartet hat, aus Hameln

Noch 57 Tage bis zur Bundestagswahl – Interview mit Arnd Hellinger aus Bochum

Noch 60 Tage bis zur Bundestagswahl – Interview mit Barbara Vieweg von der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland aus Jena

Noch 63 Tage bis zur Bundestagswahl – Interview mit Stephan Heym von der LAG Selbsthilfe Behinderter Rheinland-Pfalz aus Mainz

Noch 80 Tage bis zur Bundestagswahl – Interview mit Martin Zierold, dem Ertaubten Bezirksverordneten in Berlin-Mitte

Noch 81 Tage bis zur Bundestagswahl – Interview mit Nina Waskowsky aus Potsdam-Babelsberg

Noch 84 Tage bis zur Bundestagswahl – Interview mit Gerhard Bartz vom Forum selbstbestimmter Assistenz behinderter Menschen aus Mulfingen-Hollenbach

Noch 87 Tage bis zur Bundestagswahl – Interview mit Elwira Szyca aus Düsseldorf

Noch 90 Tage bis zur Bundestagswahl – Interview mit Petra Groß aus Kassel

Noch 94 Tage bis zur Bundestagswahl – Interview mit Andreas Bethke vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband aus Berlin

Noch 96 Tage bis zur Bundestagswahl – Interview mit Ulrike Pohl aus Berlin

Noch 98 Tage bis zur Bundestagswahl – Interview mit Stefan Göthling von Mensch zuerst, dem Netzwerk von Menschen mit Lernschwierigkeiten aus Leinefelde

Noch 100 Tage bis zur Bundestagswahl – Interview mit Uwe Frevert von der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland aus Kassel