Foto: sch
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/GV8sCiH1gOK4bzP3xERkfUDvy6BjWdF5XeYn7t9Mq0aolpJ2muThQrNAwcSL.jpg"/>
Foto: sch
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/GV8sCiH1gOK4bzP3xERkfUDvy6BjWdF5XeYn7t9Mq0aolpJ2muThQrNAwcSL.jpg"/>
Foto: sch
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/GV8sCiH1gOK4bzP3xERkfUDvy6BjWdF5XeYn7t9Mq0aolpJ2muThQrNAwcSL.jpg"/>
Foto: sch
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/GV8sCiH1gOK4bzP3xERkfUDvy6BjWdF5XeYn7t9Mq0aolpJ2muThQrNAwcSL.jpg"/>
Foto: sch
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/GV8sCiH1gOK4bzP3xERkfUDvy6BjWdF5XeYn7t9Mq0aolpJ2muThQrNAwcSL.jpg"/>
Foto: sch
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/GV8sCiH1gOK4bzP3xERkfUDvy6BjWdF5XeYn7t9Mq0aolpJ2muThQrNAwcSL.jpg"/>
Foto: sch
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/GV8sCiH1gOK4bzP3xERkfUDvy6BjWdF5XeYn7t9Mq0aolpJ2muThQrNAwcSL.jpg"/>
Foto: sch
1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 512px) 512px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/GV8sCiH1gOK4bzP3xERkfUDvy6BjWdF5XeYn7t9Mq0aolpJ2muThQrNAwcSL.jpg"/>
Foto: sch
BERLIN (KOBINET) Mit einem großen Auftrieb hat die Aktion Mensch heute in Berlin ihre Wahllokal-Tester auf die Reise geschickt. Bis zum 23. August wird Guildo Horn das Team mit dem Bus noch nach Hamburg, Kassel, Köln und München fahren, wo ebenfalls Wahllokale auf mögliche Barrieren untersucht werden. Zum Pressetermin am Kreuzberger Nachbarschaftshaus in der Urbanstraße waren die Medien wie selten zuvor bei einer behindertenpolitischen Veranstaltung sehr präsent. Die Aktion Mensch begrüßte zudem zahlreiche Abgeordnete des Bundestages und weitere Verantwortliche aus Politik und Verwaltung.
Zum Pressetermin am Kreuzberger Nachbarschaftshaus in der Urbanstraße waren die Medien wie selten zuvor bei einer behindertenpolitischen Veranstaltung sehr präsent. Die Aktion Mensch begrüßte zudem zahlreiche Abgeordnete des Bundestages und weitere Verantwortliche aus Politik und Verwaltung.
In Berlin wurde das Wahllokal von Raúl Krauthausen in Kreuzberg unter die Lupe genommen. Der Haupteingang zum Nachbarschaftshaus bleibt dem Mann im Rollstuhl wegen der imposanten Freitreppe versperrt. So folgte das Test-Team dem Rolli-Symbol mit dem Hinweis zum Seiteneingang, wo es mit dem Lift nach oben ging.
65 Prozent der 1 709 Wahllokale in Berlin sind für Rollstuhlnutzer barrierefrei. Für weitere 14 Prozent trifft das auf Gehbehinderte mit Hilfe zu. Das erfuhr kobinet von der Landeswahlleiterin Dr. Petra Michaelis-Merzbach. Kritische Hinweise der Wahllokal-Tester können nach ihrer Ansicht schwerlich noch bis zur Bundestagswahl umgesetzt werden. Doch die Wahlen in Berlin werden auch unter dem Aspekt des hier deutlich gewordenen umfassenden Begriffs von Barrierefreiheit evaluiert, um weitere Verbesserungen für die politische Teilhabe von behinderten Bürgern zu ermöglichen.