1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/4ycz8gq5ODUCGlRTj6dbsrEFixpZ7LfXIP3w0W2mQvaeB1oJMnHY9ANuKVhk.jpg"/>
Foto: Reha Treff
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/4ycz8gq5ODUCGlRTj6dbsrEFixpZ7LfXIP3w0W2mQvaeB1oJMnHY9ANuKVhk.jpg"/>
Foto: Reha Treff
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/4ycz8gq5ODUCGlRTj6dbsrEFixpZ7LfXIP3w0W2mQvaeB1oJMnHY9ANuKVhk.jpg"/>
Foto: Reha Treff
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/4ycz8gq5ODUCGlRTj6dbsrEFixpZ7LfXIP3w0W2mQvaeB1oJMnHY9ANuKVhk.jpg"/>
Foto: Reha Treff
1920w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/4ycz8gq5ODUCGlRTj6dbsrEFixpZ7LfXIP3w0W2mQvaeB1oJMnHY9ANuKVhk.jpg"/>
Foto: Reha Treff
PFINZTAL (KOBINET) Jürgen Wecke vom RoKoDat-Zentrum für Behinderteninformation beklagt 50 Tage vor der Bundestagswahl im Interview mit den kobinet-nachrichten die mangelhafte behindertenpolitische Einstellung der Bundesregierung.
kobinet-nachrichten: Wenn am 22. September der Deutsche Bundestag gewählt wird, gehen Sie da auch wählen?
Jürgen Wecke: Aber selbstverständlich, denn mir liegt an der politischen Wende und die erreiche ich nicht von der Couch.
kobinet-nachrichten: Was beschäftigt Sie im laufenden Bundestagswahlkampf am meisten?
Jürgen Wecke: Die mangelhafte behindertenpolitische Einstellung der amtierenden Bundesregierung.
kobinet-nachrichten: Welche Erwartungen haben Sie an die KandidatInnen, die für den Bundestag kandidieren?
Jürgen Wecke: Viele. Da ich mich aber seit vielen Jahren an der Behindertenfront beschäftige, wäre es mir Recht, wenn das geltende Motto: Nicht das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht endlich vergessen werden würde. Doch leider ist aus den meisten Köpfen noch der Müll von 1933 bis heute zu kratzen, ob das bald gelingt, das bezweifle ich.