320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/bJy1w3YDeKBHrOqCnQhzSEcMX2o46AvZpmLVfiUWgtNFT8uG9Rdax7kj5Il0.jpg"/>
Foto: Aktion Mensch/T. Schmülgen
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/bJy1w3YDeKBHrOqCnQhzSEcMX2o46AvZpmLVfiUWgtNFT8uG9Rdax7kj5Il0.jpg"/>
Foto: Aktion Mensch/T. Schmülgen
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/bJy1w3YDeKBHrOqCnQhzSEcMX2o46AvZpmLVfiUWgtNFT8uG9Rdax7kj5Il0.jpg"/>
Foto: Aktion Mensch/T. Schmülgen
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/bJy1w3YDeKBHrOqCnQhzSEcMX2o46AvZpmLVfiUWgtNFT8uG9Rdax7kj5Il0.jpg"/>
Foto: Aktion Mensch/T. Schmülgen
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/bJy1w3YDeKBHrOqCnQhzSEcMX2o46AvZpmLVfiUWgtNFT8uG9Rdax7kj5Il0.jpg"/>
Foto: Aktion Mensch/T. Schmülgen
1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/bJy1w3YDeKBHrOqCnQhzSEcMX2o46AvZpmLVfiUWgtNFT8uG9Rdax7kj5Il0.jpg"/>
Foto: Aktion Mensch/T. Schmülgen
BONN (KOBINET) Die Wahllokal-Tester der Aktion Mensch beginnen ihre Deutschland-Tour, der Auftakt in Berlin. Am 19. August untersuchen Petra Groß, Expertin für Leichte Sprache, Raúl Krauthausen, Mitbegründer des Vereins Sozialhelden e.V., und Michael Wahl, Journalist und Blindenfußballer, ein Wahllokal in der Hauptstadt auf mögliche Barrieren. Für die Tour bekommen sie einen prominenten Busfahrer als Unterstützung: Guildo Horn, Diplom-Pädagoge und Schlagersänger, wird die Wahllokal-Tester begleiten. Das Team des Aktion Mensch Wahllokal-Tests macht zudem auch in Hamburg, Köln, Kassel und München Station, wurde heute in Bonn mitgeteilt.
In einer deutschlandweiten Umfrage der Aktion Mensch gaben rund 95 Prozent der Befragten mit Behinderung an, regelmäßig an Wahlen teilzunehmen, doch nur 58 Prozent geben ihre Stimme im Wahllokal ab. „Wir plädieren für eine selbstverständliche und selbstbestimmte Teilhabe aller Menschen am politischen Leben“, sagt Armin v. Buttlar, Vorstand der Aktion Mensch. Neben der Teilnahme am Wahlakt selbst gehören dazu auch barrierefreie Besuche von Wahlveranstaltungen, die Mitarbeit in Parteien sowie die Möglichkeit, sich politisch zu informieren.
„Wir werden auf unserer Tour die Wahllokale genau unter die Lupe nehmen und auf mögliche Verbesserungen hinweisen, damit am 22. September alle Bürger die gleiche Chance auf freie Wahlen haben“, so Guildo Horn. Die Wahllokal-Tester werden unter anderem überprüfen, ob ein barrierefreier Zugang für Rollstuhlfahrer sowie ältere Menschen möglich ist und ob nötige Hilfsmittel wie Wahlschablonen für Menschen mit Sehbehinderung oder Wegweiser mit Piktogrammen zur Verfügung gestellt werden.