320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/0rSTpYmh8RjDdPNqK2ekQniGJuW9wIXs31BxHEtAUvyLZgfcCoOb5MaF46Vz.jpg"/>
Foto: Ohrenkuss
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/0rSTpYmh8RjDdPNqK2ekQniGJuW9wIXs31BxHEtAUvyLZgfcCoOb5MaF46Vz.jpg"/>
Foto: Ohrenkuss
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/0rSTpYmh8RjDdPNqK2ekQniGJuW9wIXs31BxHEtAUvyLZgfcCoOb5MaF46Vz.jpg"/>
Foto: Ohrenkuss
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/0rSTpYmh8RjDdPNqK2ekQniGJuW9wIXs31BxHEtAUvyLZgfcCoOb5MaF46Vz.jpg"/>
Foto: Ohrenkuss
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/0rSTpYmh8RjDdPNqK2ekQniGJuW9wIXs31BxHEtAUvyLZgfcCoOb5MaF46Vz.jpg"/>
Foto: Ohrenkuss
1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/0rSTpYmh8RjDdPNqK2ekQniGJuW9wIXs31BxHEtAUvyLZgfcCoOb5MaF46Vz.jpg"/>
Foto: Ohrenkuss
BONN (KOBINET) Mit einer großen Party feiert die Ohrenkuss-Redaktion heute ihren 15. Geburtstag. Das Jubiläumsfest mit allen Ohrenkuss-Fans und DJ Edgar in der Bonner Rheinlust gefeiert. Für das Magazin schreiben Menschen mit Down-Syndrom. Den Ohrenkuss gibt es seit 1998. Am Anfang war der Ohrenkuss ein Forschungsprojekt. Katja de Bragança hat den Ohrenkuss gegründet. Den Namen hat Gründungsmitglied Michael Häger erfunden.
Den Namen hat Gründungsmitglied Michael Häger erfunden: Man hört und sieht ganz vieles – das meiste davon geht zum einen Ohr hinein und sofort zum anderen Ohr wieder hinaus. Aber manches ist wichtig und bleibt im Kopf – das ist dann ein Ohrenkuss.
Aber die Autorinnen und Autoren hatten noch nicht genug. Sie wollten weiter schreiben. Seitdem gibt es alle sechs Monate einen neuen Ohrenkuss. Finanziert wird die Redaktionsarbeit durch die Menschen, die ein Abo machen. Das Team in Bonn hat zurzeit ungefähr 3.000 Abonnentinnen und Abonnenten. Bis zum Ende des Jubiläumsjahres 2013, sollen weitere 2.000 gewonnen werden.