Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Bund soll Ausbau von Integrationsfirmen verstärkt unterstützen

Alexander Schweitzer
Alexander Schweitzer
Foto: MSAGD Rheinland-Pfalz

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/zvotpOaQEPe0WIcNCyR2J65VS8Ti4xD3wrYUkHMK9shujgLG1dXZFAqflBnm.jpg"/>
Alexander Schweitzer
Foto: MSAGD Rheinland-Pfalz

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/zvotpOaQEPe0WIcNCyR2J65VS8Ti4xD3wrYUkHMK9shujgLG1dXZFAqflBnm.jpg"/>
Alexander Schweitzer
Foto: MSAGD Rheinland-Pfalz

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/zvotpOaQEPe0WIcNCyR2J65VS8Ti4xD3wrYUkHMK9shujgLG1dXZFAqflBnm.jpg"/>
Alexander Schweitzer
Foto: MSAGD Rheinland-Pfalz

1536w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/zvotpOaQEPe0WIcNCyR2J65VS8Ti4xD3wrYUkHMK9shujgLG1dXZFAqflBnm.jpg"/>
Alexander Schweitzer
Foto: MSAGD Rheinland-Pfalz

LAHNSTEIN (KOBINET) Der rheinland-pfälzische Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer überreichte beim Jahreskongress der Bundesarbeitsgemeinschaft Integrationsfirmen (bag-if) heute in Lahnstein den Preis für Inklusion am Arbeitsmarkt und forderte den Bund auf, den Ausbau von Integrationsfirmen verstärkt zu unterstützen.



Schweitzer wies darauf hin, dass der Aktionsplan zur UN-Behindertenrechtskonvention, den Rheinland-Pfalz als erstes Bundesland bereits 2010 vorlegte, die Integrationsfirmen als ein wichtiges Instrument aufnehme, um für viele sonst chancenlose Menschen mit einer Behinderung einen angemessenen Arbeitsplatz zu schaffen. „Der weitere und deutliche Ausbau von Integrationsfirmen wird in Rheinland-Pfalz jedoch allein aus Landesmitteln nicht möglich sein“, so der rheinland-pfälzische Arbeits- und Sozialminister. Der Bund dürfe die Länder bei dieser Aufgabe nicht allein lassen und müsse für die Finanzierung der Integrationsunternehmen ein zukunftssicheres Fundament schaffen. Dies sei besonders wichtig, da die allgemeine Arbeitslosigkeit zwar bundesweit tendenziell zurückgehe, sich dieser Trend bei Menschen mit Behinderungen aber nicht abzeichne.

Ein Höhepunkt des BAG-Kongresses war die Verleihung des Rudolf Freudenberg-Preises 2013, den der Minister überreichte. Die nach dem in der Nazizeit emigrierten Psychiater Rudolf Freudenberg benannte Stiftung fördert das Engagement für die konzeptionelle und qualitative Weiterentwicklung von Integrationsfirmen. Eine Jury wählte aus einer Vielzahl von Bewerbungen zum Thema „Innovative und übertragbare Geschäftsideen und -konzepte“ zwei Preisträger aus. Gewinner sind die Gemeinnützige Reichenbacher Integrations- und Servicegesellschaft (RIS mbH) aus Sachsen und die nordrhein-westfälische Ecoverde Service GmbH mit Sitz in Essen. In seiner Laudatio auf die Preisträger stellte Alexander Schweitzer fest: „Beide Unternehmen sind auf Inklusion im Markt ausgerichtet und beschreiten erfolgreich neue Wege bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen.“

Der Landesbehindertenbeauftragte Matthias Rösch sagte, er freue sich, dass für Integrationsfirmen in Rheinland-Pfalz bereits eine gute Struktur geschaffen worden sei, auf deren Grundlage viele Firmen erfolgreich arbeiten können und Neugründungen oder Erweiterungen möglich seien. Zugleich nahm er aber auch die Arbeitgeber in die Pflicht: „Sie müssen in Zeiten knapper werdender Fachkräfte erkennen, dass Menschen mit einem Handicap in einem passenden betrieblichen Umfeld zu Leistungsträgern in einem Unternehmen werden können.“ Matthias Rösch wird am 19. Juni an der Abschluss-Gesprächsrunde des zweitägigen Kongresses zum Thema „Inklusive Firmen – was ist der Schlüssel zum Erfolg?“ teilnehmen.