Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Hilfe bei der Suche nach Freizeitpartnern

Logo des Familienratgebers
Logo des Familienratgebers
Foto: Aktion Mensch

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/w8mu7g24HBEOpoLlVivfrjYS9hzPF61yXsa5nKGQeIZqWTkJdAUcxM3C0Dtb.jpg"/>
Logo des Familienratgebers
Foto: Aktion Mensch

1152w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/w8mu7g24HBEOpoLlVivfrjYS9hzPF61yXsa5nKGQeIZqWTkJdAUcxM3C0Dtb.jpg"/>
Logo des Familienratgebers
Foto: Aktion Mensch

BONN (KOBINET) Das soziale Netzwerk Helikom hilft Menschen mit Behinderung, Freizeitpartner zu finden. Darauf weist die Aktion Mensch in ihrem Familienratgeber hin.



„Für Menschen mit Behinderung kann es schwierig sein, ihre Freizeit nach ihrem Geschmack zu gestalten. Im sozialen Netzwerk Helikom sollen die Menschen anhand gemeinsamer Interessen ihre Freizeit organisieren können. Interessenten teilen mit, was sie gerne machen möchten und welche Unterstützung sie brauchen. Geeignete Partner melden sich auf das Angebot, so dass eine Verabredung getroffen werden kann. Das Ganze beruht auf Gegenseitigkeit, für die Hilfe bei der Freizeitgestaltung wird der Freizeitpartner mit einem kostenlosen Essen, einem Konzertbesuch oder auf ähnliche Weise belohnt. Die Registrierung und Teilnahme am Netzwerk ist kostenpflichtig, aktuell beträgt die Gebühr 18 Euro pro Jahr“, heißt es in einem Beitrag des Familienratgebers.

Link zu weiteren Informationen