Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Noch 98 Tage bis zur Bundestagswahl

Stefan Göthling am Telefon
Stefan Göthling am Telefon
Foto: omp

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/M7O8auPLeziIY9nVp0SDUrCHvQEBlbKkcqxAX6thWZ1dos25TfFNGy4jwJ3R.jpg"/>
Stefan Göthling am Telefon
Foto: omp

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/M7O8auPLeziIY9nVp0SDUrCHvQEBlbKkcqxAX6thWZ1dos25TfFNGy4jwJ3R.jpg"/>
Stefan Göthling am Telefon
Foto: omp

1280w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/M7O8auPLeziIY9nVp0SDUrCHvQEBlbKkcqxAX6thWZ1dos25TfFNGy4jwJ3R.jpg"/>
Stefan Göthling am Telefon
Foto: omp

LEINEFELDE (KOBINET) Heute sind es noch 98 Tage bis zur Bundestagswahl. Für den Geschäftsführer von Mensch zuerst, dem Netzwerk von Menschen mit Lernschwierigkeiten, Stefan Göthling, ist es nicht nur selbstverständlich, dass er auch dieses Mal im Wahllokal wählt. Er setzt sich auch dafür ein, dass es im Wahlkampf viele Informationen in Leichter Sprache gibt.



kobinet-nachrichten: Wie wählst du am 22. September? Ist dein Wahllokal barrierefreie oder wählst du lieber per Briefwahl?

Stefan Göthling: Ich wähle wieder in einem barrierefreien Wahllokal. Mir ist es wichtig wie viele andere direkt im Wahllokal zu wählen und dort die Stimmung mitzubekommen. In meinem Wahllokal wird mir auch geholfen, wenn ich das brauche.

kobinet-nachrichten: Was möchtest du mit deiner Stimmabgabe für die Zukunft in Deutschland erreichen?

Stefan Göthling: Ich möchte, dass die Partei gewinnt, die am meisten für behinderte Menschen und die Umsetzung der Behindertenrechtskonvention tut. Vor allem soll die Partei gewinnen, die sich auch von behinderten Menschen beraten lässt.

kobinet-nachrichten: Du setzt dich besonders auch für eine Leichte Sprache im Wahlkampf ein. Gibt es da Lichtblicke?

Stefan Göthling: Ja, es gibt Lichtblicke. Immer mehr Parteien lassen ein Wahlprogramm in Leichter Sprache übersetzen. Das hilft Menschen mit Lernschwierigkeiten und vielen anderen Bürgerinnen und Bürgern. Ein Politiker hat mir einmal gesagt: „Unser Wahlprogramm in Leichter Sprache geht weg, wie warmen Semmeln“.

kobinet-nachrichten: Dann drücke ich die Daumen für einen Wahlkampf, in dem alle verstehen, worum es geht?