1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/r8lynjkqMmDaK9PwxXEsOfvCcdTF6I0VHAYgR1eQ7tGu3JZ2S4pzWbo5NhBi.jpg"/>
Foto: Rolf Barthel
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/r8lynjkqMmDaK9PwxXEsOfvCcdTF6I0VHAYgR1eQ7tGu3JZ2S4pzWbo5NhBi.jpg"/>
Foto: Rolf Barthel
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/r8lynjkqMmDaK9PwxXEsOfvCcdTF6I0VHAYgR1eQ7tGu3JZ2S4pzWbo5NhBi.jpg"/>
Foto: Rolf Barthel
1536w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/r8lynjkqMmDaK9PwxXEsOfvCcdTF6I0VHAYgR1eQ7tGu3JZ2S4pzWbo5NhBi.jpg"/>
Foto: Rolf Barthel
BERLIN (KOBINET) Schulträger deutscher Auslandsschulen müssen zukünftig eine Konzeption vorlegen, wie sie inklusiven Unterricht umsetzen werden. Dies sieht eine Beschlussempfehlung des Auswärtigen Ausschusses zum Auslandsschulgesetz vor, über die gestern abschließend im Deutschen Bundestag beraten wurde.
„Kinder mit und ohne Behinderungen werden zukünftig die Chance haben, gemeinsam an Deutschen Auslandsschulen zu lernen, sofern dies noch nicht gegeben ist. Die geplante Änderung des Gesetzentwurfs ist ein wichtiges Signal, dass die UN-Behindertenrechtskonvention auch an Deutschen Auslandsschulen Maßstab ist“, erklärte der Bundesbehindertenbeauftragte Hubert Hüppe.