Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Hilfsangebot für Menschen mit Beatmung

Infozeichen
Infozeichen
Foto: domain public

320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/BQcrUb4YpRJeWf8KskSEqhutIT9Po61jN5VAmGxv37id2yXHFM0DCZOLglza.jpg"/>
Infozeichen
Foto: domain public

448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/BQcrUb4YpRJeWf8KskSEqhutIT9Po61jN5VAmGxv37id2yXHFM0DCZOLglza.jpg"/>
Infozeichen
Foto: domain public

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/BQcrUb4YpRJeWf8KskSEqhutIT9Po61jN5VAmGxv37id2yXHFM0DCZOLglza.jpg"/>
Infozeichen
Foto: domain public

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/BQcrUb4YpRJeWf8KskSEqhutIT9Po61jN5VAmGxv37id2yXHFM0DCZOLglza.jpg"/>
Infozeichen
Foto: domain public

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/BQcrUb4YpRJeWf8KskSEqhutIT9Po61jN5VAmGxv37id2yXHFM0DCZOLglza.jpg"/>
Infozeichen
Foto: domain public

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/BQcrUb4YpRJeWf8KskSEqhutIT9Po61jN5VAmGxv37id2yXHFM0DCZOLglza.jpg"/>
Infozeichen
Foto: domain public

1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/BQcrUb4YpRJeWf8KskSEqhutIT9Po61jN5VAmGxv37id2yXHFM0DCZOLglza.jpg"/>
Infozeichen
Foto: domain public

MüNCHEN (KOBINET) Die gewaltigen Überflutungen in vielen Regionen sind für alle Bewohnerinnen und Bewohner eine Katastrophe. Lebensgefährlich sind sie für Kinder und Erwachsene, die nicht eigenständig atmen können und auf maschinelle Beatmung angewiesen sind.



Zwar verfügen Beatmungsgeräte über Akkus, dennoch ist eine fehlende Stromversorgung für die Betroffenen lebensgefährlich. In vielen Regionen ist der Strom ausgefallen oder musste abgeschaltet werden. Hier ist schnellste Hilfe nötig. Die Heimbeatmungsservice Brambring Jaschke GmbH, die auf die Beatmungspflege von Kindern und Erwachsenen spezialisiert ist, bietet unbürokratische Hilfe an. Wer aufgrund der katastrophalen Situation in den Hochwasser-Gebieten Hilfe braucht, weil er nicht mehr zuhause wohnen kann, kann kurzfristig als beatmungspflichtiger Betroffener in einer Wohngemeinschaft für Menschen mit Beatmung in Augsburg oder Bad Kissingen unterkommen, heißt es in einer Presseinformation der GmbH.

Weitere Fragen beantwortet die Niederlassung Südbayern der Heimbeatmungsservice Brambring Jaschke GmbH, Ottobrunner Straße 41, 82008 Unterhaching, Tel.: 089 / 189 41 35 0, Fax: 089 / 189 41 35 30, E-Mail: [email protected], Internet: http://www.heimbeatmung.com