Foto: MDR
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/W7JE5vCadYVnNDPH2iyu0QlshbTpzIS1ULeAqRXMoOftxKj4kGmB9Z3gc86F.jpg"/>
Foto: MDR
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/W7JE5vCadYVnNDPH2iyu0QlshbTpzIS1ULeAqRXMoOftxKj4kGmB9Z3gc86F.jpg"/>
Foto: MDR
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/W7JE5vCadYVnNDPH2iyu0QlshbTpzIS1ULeAqRXMoOftxKj4kGmB9Z3gc86F.jpg"/>
Foto: MDR
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/W7JE5vCadYVnNDPH2iyu0QlshbTpzIS1ULeAqRXMoOftxKj4kGmB9Z3gc86F.jpg"/>
Foto: MDR
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/W7JE5vCadYVnNDPH2iyu0QlshbTpzIS1ULeAqRXMoOftxKj4kGmB9Z3gc86F.jpg"/>
Foto: MDR
1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/W7JE5vCadYVnNDPH2iyu0QlshbTpzIS1ULeAqRXMoOftxKj4kGmB9Z3gc86F.jpg"/>
Foto: MDR
UNBEKANNT (KOBINET) Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) stellt den drei Blinden- und Sehbehindertenverbänden in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zehn barrierefreie Digitalradios zur Verfügung. "Wir sind überzeugt vom neuen Digitalradio und seinen Vorteilen", betonte Niels Schulze, Geschäftsbereichsleiter Programmverbreitung beim MDR, heute in einer Pressemitteilung des Senders.
„Unser Ziel ist es, auch blinden und sehbehinderten Menschen einen Zugang zum neuen Digitalradio zu ermöglichen“, so Schulze. „Deshalb folgen wir dem Aufruf des Vereins Digital Radio Mitteldeutschland sehr gerne und stellen barrierefreie Digitalradios zur Verfügung.“
Die barrierefreien Geräte sind unter anderem ausgestattet mit einem rastenden Drehrad für die Programmwahl und einer Text-To-Speach-Funktion, mittels derer man sich beispielsweise das Menü oder die Programmliste vorlesen lassen kann.
Mehr Regionalinformationen im Digitalradio
Der MDR verbreitet seine Hörfunkprogramme MDR INFO, MDR JUMP, MDR FIGARO, MDR SPUTNIK und MDR KLASSIK im Digitalradio. Zudem werden im jeweiligen Bundesland die Programme MDR 1 RADIO SACHSEN, MDR SACHSEN-ANHALT und MDR THÜRINGEN im Digitalradio ausgestrahlt – inklusive der Berichterstattung aus den Regionalstudios.