Dieser Artikel steht derzeit leider nicht in besser verständlicher Form zur Verfügung.

Foto: Susanne Göbel
Berlin (kobinet) "Ableismus Macht Gewalt", so lautet der Titel einer Online-Veranstaltung, die am 10. Dezember 2024 von 17:00 - 18:30 Uhr stattfindet. Darauf hat der hessische Landesbehindertenbeauftragte in seinem Newsletter aufmerksam gemacht. "Mädchen und Frauen mit Behinderungen haben ein vielfach höheres Risiko, Gewalt zu erfahren, als Menschen ohne Behinderungen. Diese traurige Tatsache zeigt uns die Statistik. Umso wichtiger ist es, sich mit diesem Themenbereich zu beschäftigen. Der Frauennotruf Heidelberg führt aktuell eine digitale Vortragsreihe zu 'Sexualisierter Gewalt' durch. Mitte Dezember stehen das Thema Ableismus und dessen Auswirkungen auf den Bereich Gewalt / -Schutz im Fokus des Vortrags. Diesen wird Maya Goltermann halten. Sie leitet die NRW-weit tätige Fachstelle Gewaltschutz bei Behinderung des Mädchenhaus Bielefeld e.V. Der Vortrag findet über Zoom statt. Um Anmeldung wird unter [email protected] gebeten", heißt es im Newsletter des hessischen Landesbehindertenbeauftragten Andreas Winkel.
Weitere Informationen gibt’s auch unter nachfolgendem Link:
https://www.frauennotruf-heidelberg.de/vortragsreihe-gemeinsam-gegen-sexualisierte-gewalt/#ableismus