Bad Kreuznach (kobinet) Wie wichtig es gerade auch im ländlicheren Raum ist, dass es eine gute Beratung und gute Unterstützungsangebote für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen gibt, das wurde am 16. November 2024 deutlich. Da feierte nämlich das Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Bad Kreuznach (ZSL) sein 20jähriges Jubiläum. Gekommen waren ins Haus des Gastes viele Gäste aus der Verwaltung, der Politik, bis hin zur Sozialministerin von Rheinland-Pfalz, und natürlich auch diejenigen, die das ZsL Bad Kreuznach entscheidend prägen: behinderte Menschen selbst. Deutlich wurde dabei auch, wie wichtig eine gute Interessenvertretung von behinderten Menschen ist und welche Rolle dabei Zentren für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen spielen können.
Sei es die seit vielen Jahren angebote Beratung von behinderten für behinderte Menschen, die Unterstützung zur Selbstorganisation der Persönlichen Assistenz im Arbeitgebermodell, über den Abrechnungsdienst für die persönliche Assistenz bis hin zur Interessenvertretung, Cindy Davy hatte als Geschäftsführerin des ZSL Bad Kreuznach dazu so einiges zu berichten. Moderiert wurde die jubliäumsveranstaltung, bei der eine Reihe von Redner*innen wie die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall Glückwünsche zu diesem Jubiläum überbrachten, von Gerlinde Busch vom Mainzer Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen. Als Projekt des ZsL Mainz gestartet, hatte das ZSL Bad Kreuznach 2004 einen eigenen Verein für den Betrieb des ZSL gegrüdet, das sein Büro mitten im Herzen von Bad Kreuznach hat.