Menu Close

Inklusiver Familienspielplatz im Zoo Osnabrück

Mehrere Personen an einem Eingang bei der gemeinsam Eröffnung des inklusiven Thomas Philipps Familienspielplatz im Zoo Osnabrück:
Bei der Eröffnung des inklusiven Thomas Philipps Familienspielplatz im Zoo Osnabrück:
Foto: Zoo Osnabrück / Hanna Räckers

OSNABRÜCK (kobinet) Mit  großzügiger Unterstützung des Discounter für Heim und Garten, Thomas Philipps, ist im Zoo Osnabrück ein inklusiver Familienspielplatz entstanden. Mit einer Rutsche für Rollstuhlfahrer, einer inklusiven Wippen und Schaukeln, ein Kletterturm und Holzpferde lädt hier auf rund 2.000 Quadratmetern der sogenannte „Giraffenspielplatz“ alle Kinder zum gemeinsamen Spielen und viel Spaß ein. Innerhalb weniger Wochen war diese große Fläche komplett umgestaltet worden.

„Wir danken unserem Goldsponsor ‚Thomas Philipps‘ sehr, dass wir durch die großzügige Unterstützung dieses Projekt umsetzen konnten“, freut sich Zoogeschäftsführer Philipp Bruelheide. Lediglich die 12 Meter hohe Giraffenrutsche sowie das Karussell vom alten Spielplatz sind geblieben – jetzt werden sie ergänzt durch Kleinkind- und inklusive Bereiche, diverse Schaukeln, tierischen Federwippen oder auch ein Liegenetz. „Neben Artenschutz, Forschung und Bildung ist auch die Erholung eine der Hauptaufgaben von Zoos. Kinder brauchen bei einem Zoobesuch auch Pausen vom ‚Tiere-gucken‘ und wollen sich austoben. Dafür eignen sich unsere Spielplätze perfekt“, ergänzt Zoopräsident Dr. E.h. Fritz Brickwedde.

„Der gesamte Spielplatz ist rustikal gestaltet, da wir ihn an die anliegende Nordamerika-Tierwelt ‚Manitoba‘ angelehnt haben“ erklärt Thorsten Vaupel, der Technischer Leiter des Zoos undfährt fort: „Es gibt eine inklusive Wippe, eine mit Rollstuhl befahrbare Rutsche oder auch Nestschaukeln, die alle Kinder lieben. Zusätzlich wurde auch eine Motorikwand installiert und eine Spielwand – das sind tolle Bereiche für alle Kinder und so Orte der Begegnung.“

Insgesamt stehen auf dem Spielplatz 18 einzelne Spielgeräte in vier Spielbereichen. 42 Kubikmeter Holz wurden hier verbaut. In Kürze werden noch ein Matschbereich, der auch für Kleinkinder sowie Kinder mit Behinderung nutzbar ist sowie eine Seilbahn ergänzt. „Wir sind froh, mit Quappen Holzbau einen erfahrenen Partner gefunden zu haben, der schon diverse inklusive Spielplätze gebaut hat“, freut sich Vaupel.