
Foto: privat
Berlin (kobinet) Anlässlich des 2. Todestages lädt das ABiD-Institut Behinderung & Partizipation am 10. September 2024 um 15:00 Uhr zum Gedenken an Dr. Ilja Seifert an seinem Grab auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin-Mitte, Chausseestr. 126, ein. Dr. Ilja Seifert, geborem am 6. Mai 1951, Behindertenaktivist, Bundestagsabgeordneter und Lyriker, langjähriger Vorsitzender des Allgemeinen Behindertenverbandes in Deutschland "Für Selbstbestimmung und Würde" (ABiD) sowie des Berliner Behindertenverbandes (BBV), gründete das ABiD-Institut im Jahr 2018. (Vereinsleben | ABiD-Institut Behinderung & Partizipation). Er starb am 10. September 2022". Darauf haben Dr. Karsten Lippmann (Vorsitzender) und André Nowak (stellv. Vorsitzender) des Instituts hingewiesen.
Die Gedenkveranstaltung fügt sich in ein umfassendes behindertenpolitisches Programm ein, das am 10. September in Berlin angesagt ist. Morgens findet ab 10:00 Uhr am Brandenburger Tor eine Kundgebung unter dem Motto „Barrierefreiheit Jetzt! Versprochen ist versprochen“ für die im Koalitionsvertrag versprochenen Reformen für mehr Barrierefreiheit im Behindertengleichstellungsgesetz und im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz mit anschließender rollender Demonstration zu verschiedenen Ministerien mit einer über 5 Meter hohen Freiheitsstatue durch Berlin bis ca. 13:00 Uhr statt. Um 15:00 Uhr schließt sich die Gedenkveranstaltung an Dr. Ilja Seifert an und um 17:00 Uhr beginnt der Jahresempfang des Bundesbehindertenbeauftragten im Cafe Moskau.
Link zum Aufruf für die Kundgebung und rollende Demonstration