
Foto: DBR
Berlin (kobinet) "Neulich im Alltag: In das barrierefreie Hotelzimmer dürfen wir kein Zustellbett für Ihr Kind reinstellen. Auch wenn genug Platz da ist - AGG Reform Jetzt!“ Mit diesem über Twitter verbreiteten Sharepic zeigte der Deutsche Behindertenrat (DBR) 2023 mittels einer Social Media Aktion auf, wo behinderte Menschen im Alltag immer noch diskriminiert werden und warum die Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) dringend nötig ist. Da die Ampelkoalition trotz der Regelung im Koalitionsvertrag geregelt, dass das seit 2006 geltende AGG reformiert werden soll, sind diese Diskriminierungsbeispiele immer noch aktuell. Bisher liegt immer noch kein Referentenentwurf für die AGG-Reform des Bundesjustizministeriums vor und auch bei der geplanten Reform des Behindertengleichstellungsgesetz steckt der Entwurf für den Referentenentwurf immer noch in der regierungsinternen Abstimmung fest. Das fordert ein breites Bündnis nicht nur AGG Reform Jetzt, sondern auch Barrierefreiheit Jetzt.
„Was Menschen mit #Behinderung täglich erleben. Heute: Hotelangestellte an der Rezeption zu einem Vater im Rollstuhl, der für diese Nacht ein barrierefreies Zimmer gebucht hat“, heißt es weiter im Tweet des Deutschen Behindertenrats zum Hintergrund des verbreiteten Sharepics von 2023.
Link zum Tweet des Deutschen Behindertenrats zur Diskriminierung beim barrierefreien Hotelzimmer
Link zum Tweet des DBR zur Diskriminierung beim Blutspenden
Link zum Tweet des DBR zur Diskriminierung beim Zahnarzt
Link zur Kampagne „Barrierefreiheit Jetzt! Versprochen ist versprochen“