Menu Close

Veranstaltung: Erinnerungen an die Aufarbeitung der NS-Krankenmord

Symbol Information

Pirna (kobinet) Auf einen Vortrag mit Götz Aly mit dem Titel "Erinnerungen an die Aufarbeitung der NS-Krankenmorde in der Bundesrepublik und DDR in den 1980er Jahren“, der am 5. September 2024 um 18:00 Uhr auf Initiative der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein im Zentrum für Arbeit und Bildung im Veranstaltungsrraum, Schlosspark 9-12, in 01796 Pirna stattfindet, hat Birger Höhn, der sich seit vielen Jahren in der Gedenkarbeit engagiert, hingewiesen.



„Im Mai dieses Jahres übergab der Historiker und Publizist Götz Aly bedeutende Teile seines wissenschaftlichen Vorlasses der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein. Die in über 160 Ordnern gesammelten Unterlagen sind Zeugnis seiner Auseinandersetzung mit den nationalsozialistischen Medizinverbrechen. Schon in den 1980er Jahren hat Götz Aly wesentlich dazu beigetragen, die lange verdrängten Euthanasiemorde wieder in das öffentliche Bewusstsein zu rücken. Von den Herausforderungen, vor denen er bei der Aufarbeitung der NS-Krankenmorde in der Bundesrepublik und DDR stand, wird er am 5. September 2024 berichten. Im Anschluss möchten wir bei einem kleinen Imbiss gern mit Ihnen ins Gespräch kommen. Der Eintritt ist frei.“, heißt es in der Ankündigung der Veranstaltung.

Link zur Veranstaltungsankündigung