
Dieses Artikelbild ist lizenziert unter Creative Commons BY-SA 4.0 .
Dresden (kobinet) In wenigen Wochen ist Landtagswahl in Sachsen. Viele Themen und Sorgen treiben die Menschen um. Für den Landesbeirat für Inklusion der Menschen mit Behinderungen und den Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen, Michael Welsch, sind besonders Fragen zur zukünftigen Inklusionspolitik von Bedeutung. Wie kann Sachsen inklusiver gestaltet werden? Welche Positionen vertreten die Parteien im Hinblick auf Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen? Welche Ansätze verfolgen sie, um Bildung, Gesundheit, Wohnen und Mobilität inklusiver zu machen? Diese und weitere Fragen werden den geladenen Politikerinnen und Politikern zur Öffentlichen Sitzung des Landesbeirats in Form eines moderierten Wahlforums am 1. August 2024 von 14:00 bis 16:00 Uhr in Dresden gestellt.
An der Sitzung kann man sowohl in Präsenz als auch online im Livestream teilnehmen. Für die Teilnahme in Präsenz ist eine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist frei. Details und Anmeldung gibt’s unter:
Infos über den Landesbeirat für Inklusion:
Startseite – Landesbeirat für Inklusion der Menschen mit Behinderungen – sachsen.de