Menu Close

Umfassenden Diskriminierungsschutz für alle Betroffenen sicherstellen

Sharepic:Umfassender Diskriminierungsschutz für alle Betroffenen
Sharepic:Umfassender Diskriminierungsschutz für alle Betroffenen
Foto: advd

Berlin (kobinet) "Umfassender Diskriminierungsschutz für alle Betroffene: Das AGG muss alle Betroffene von Diskriminierung in allen Lebensbereichen schützen ohne gesetzliche Ausnahmeregelungen. Bestehende Schutzlücken müssen außerdem durch die Aufnahme weiterer bzw. die Konkretisierung bestehender Diskriminierungskategorien im AGG geschlossen werden. Gleichzeitig sollte der Katalog der Diskriminierungskategorien nicht abschließend gestaltet sein." Mit diesem Tweet weist das Bündnis AGG Reform Jetzt zum 11. Deutschen Diversity Tag, der heute am 23. Mai begangen wird, auf seine dritte und vierte von elf Forderungen hin, die bei einer Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) berücksichtigt werden müssen.

Link zum Tweet des Bündnisses AGG Reform Jetzt zur 3. und 4. Forderung für eine AGG-Reform

Die rot-grün-gelbe Koalition habe in ihrem Koalitionsvertrag die Reform des AGG angekündigt, heißt es vonseiten des Bündnisses. „Unterzeichnet unsere Stellungnahme mit den 11 Forderungen für die #AGGReform und werdet Mitglied des Bündnisses! https://agg-reform.jetzt/„, so die Aufforderung des Bündnisses von über 120 Organisationen.

Organisationen und Einzelpersonen, die die Forderungen für die Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) unterstützen wollen, können sich auf der Internetseite des Bündnisses unten selbst eintragen und damit weitere Infos zur Kampagne erhalten.

Link zur Möglichkeiten des Eintragens und zur Kampagnenseite: https://agg-reform.jetzt/

Link zur 1. Forderung des Büdnisses AGG Reform Jetzt

Link zur 2. Forderung des Bündnisses AGG Reform Jetzt