Menu Close

Angebot zur Vermittlung behinderter Menschen für neue EUTBs

Text Bundesagentur für Arbeit, Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
Logo der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung
Foto: ZAV

Bonn (kobinet) "Des einen Leid ist des anderen Freud." Dieses Sprichwort trifft derzeit die Situation im Bereich der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatungsstellen (EUTBs) recht gut. Mittlerweile sind die Anträge für die ca. 500 ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatungsstellen (EUTB) beschieden, die ab dem 1. Januar 2023 geförderte Beratungsstellen betreiben können. Dabei wird es auch eine Reihe von neuen Beratungsstellen geben, die nun hoffentlich auf der Suche nach behinderten Beschäftigten für die Beratung im Sinne des Peer Counseling sind. Eine Information des Arbeitgeber-Service für schwerbehinderte Akademiker (AG-S SBA) kann daher für die Träger der zukünftigen EUTBs sehr interessant sein. Ergänzend zu den örtlichen Arbeitsagenturen und Jobcentern unterstützt der Arbeitgeber-Service für schwerbehinderte Akademiker (AG-S SBA) nämlich bundesweit schwerbehinderte Akademiker*innen bei der Stellensuche und Arbeitgeber*innen bei der Suche nach entsprechenden Beschäftigten.

„Mit der Einführung der EUTB entstand eine hohe Nachfrage nach qualifizierten und motivierten schwerbehinderten Fachkräften. Der Arbeitgeber-Service für schwerbehinderte Akademiker (AG-S SBA) konnte zahlreiche Bewerber*innen auf Beratungsstellen vermitteln. Der AG-S SBA arbeitet bundesweit mit Arbeitnehmern und Arbeitgebern zusammen und kann auf über 8.000 Profile schwerbehinderter Akademiker*innen zugreifen. Suchen Sie Personal für Ihre EUTB-Stelle, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: [email protected], Tel. 0228-502082876″, heißt es in einer Information des in Bonn ansässigen Service-Angebots.

Eine kleine Auswahl des Bewerber*innenpotentials gibt’s auf den Seiten der Zentralen Auslands-und Fachvermittlung (ZAV) im Download-Bereich (unter Aktuelle Bewerberprofile).

Kontakt:

Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
Arbeitgeber-Service für schwerbehinderte Akademiker
Villemombler Straße 76
53123 Bonn

Tel: 0228 50208 2876

E-Mail: [email protected]

Internet: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/zav/zavde/schwerbehinderte-akademiker-arbeitgeber-service