Menu Close

Weitere „Toiletten für Alle“ in Baden-Württemberg

Flagge Bundesland Baden-Württenberg
Flagge Bundesland Baden-Württenberg
Foto: Gemeinfrei, public domain

STUTTGART (kobinet) Rund 200.000 Euro für die Einrichtung von weiteren öffentlichen Toiletten, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit besonders schweren Behinderungen ausgerichtet sind, will das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration bereitstellen. Baden-Württemberg ist bislang das einzige Bundesland, das eine solche Ausstattung fördert.

Inzwischen gibt es knapp 70 „Toiletten für Alle“ in diesem Bundesland, Weitere 18 sind derzeit in der Planung oder Umsetzung.

„Vor wenigen Jahren gab es in Baden-Württemberg noch kaum öffentlich zugängliche ‚Toiletten für Alle‘, stellt Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha fest. Um beispielsweise Inkontinenzmaterial zu wechseln, musste man unterwegs etwa auf den Boden einer Rollstuhltoilette oder die Rückbank eines Autos ausweichen. Viele verzichteten daher ganz darauf, das Haus für längere Zeit zu verlassen.“

Um die Situation zu verbessern, fördert das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration seit einigen Jahren die Ausstattung geeigneter Räume als „Toilette für Alle“. Dazu gehören auch mobile Varianten, die beispielsweise in einem entsprechend ausgestatteten Container bei Veranstaltungen im Freien aufgestellt werden können.

Eine Übersicht bereits bestehender Toiletten dieser Art und Ausstattung git es auf dieser Internetseite.