
Foto: Messe Karlsruhe / Behrendt und Rausch
KARLSRUHE (kobinet) Der Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung hat heute gemeinsam mit der Ersten Bürgermeisterin der Stadt Karlsruhe, der Beauftragten der Landesregierung Baden-Württemberg für die Belange von Menschen mit Behinderungen, und und der Messechefin in der Messe Karlsruhe die 21. Europäische Fachmesse für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion (REHAB) eröffnet.
„Für mich ist eine gute Rehabilitation wesentlich für Inklusion. Das richtige Hilfsmittel kann entscheidend dafür sein, das Recht auf Teilhabe wahrnehmen zu können – auch demokratische Teilhabe. Und insbesondere, wenn es um Kinder und Jugendliche geht, wird deutlich, welche Bedeutung gute und passgenaue Hilfsmittel für die Inklusion haben – denn hier stellen sie unter Umständen die Weichen für den gesamten weiteren Lebensweg.“, verdeutlicht Jürgen Dusel in seiner Eröffnungsrede dieser Messe.
Drei Tage lang werden neueste Hilfsmittel, Innovationen in Pflege, Orthopädie- und Rehatechnik auf insgesamt 35.000 Quadratmetern von rund 350 Ausstellenden aus 18 Ländern auf der REHAB Karlsruhe live vorgestellt. Die Fachmesse wird zur lebendigen Austauschplattform für Fachleute und Menschen mit Behinderung. Seit 1980 ist die REHAB eine der bedeutendsten Fachmessen für die Themen Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion.