Menu Close

Ferda Ataman soll unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung werden

Vorschau auf Antidiskriminierungsstelle des Bundes
Vorschau auf Antidiskriminierungsstelle des Bundes
Foto: Antidiskriminierungsstelle des Bundes

Berlin (kobinet) Seit Mai 2018 leitet Bernhard Franke kommissarisch die Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Dieser Übergangsstatus dürfte nun bald eine Ende haben, denn das Bundeskabinett hat nun Ferda Ataman als Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung dem Bundestag zur Wahl vorgeschlagen, wie das Mitglied des Familienausschusses der Grünen, Schahina Gambir, mitteilte, die die Entscheidung begrüßt.

„Es ist eine hervorragende Nachricht, dass die Bundesregierung Ferda Ataman als neue Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) vorgeschlagen hat. Sie ist die ideale Besetzung für diesen nun seit über vier Jahren vakanten Posten. Als Journalistin und Autorin hat sie die Themen Antidiskriminierung, Vielfalt, Diversität und (Anti)Rassismus immer wieder in den Fokus gerückt und durch ihre Analysen wichtige Impulse für eine inklusive demokratische Gesellschaft gegeben. Mit dem Aufbau des Mediendienstes Integration und ihrem ehrenamtlichen Engagement setzt sich Ferda Ataman auch auf einer ganz praktischen Ebene für eine diskriminierungskritische Berichterstattung und gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen ein. Als ehemalige Referatsleiterin in der ADS verfügt sie außerdem über die entsprechende berufliche Erfahrung“, betonte Schahina Gambir.

Wie bei der Neubesetzung der ADS-Leitung mache die Ampel nach Jahren des Stillstands nun auch bei den Ausgangsbedingungen für die Arbeit der ADS Tempo: „Mit den anderen Ampelfraktionen haben wir die fachliche Unabhängigkeit der ADS als zentrale Stelle zur Bekämpfung von Diskriminierung und für wirksameren Diskriminierungsschutz gestärkt, auch indem ihre Leitung künftig auf Vorschlag der Bundesregierung als Unabhängige*r Bundesbeauftragte*r für Antidiskriminierung durch den Bundestag für die Dauer von fünf Jahren gewählt wird. Wie wichtig die Arbeit der ADS und ihre Verantwortung für ein diskriminierungsfreies Miteinander sind, zeigt auch die im letzten Berichtsjahr weiter gestiegene Zahl der Diskriminierungsfälle und der Beratungsanfragen“, erklärte Schahina Gambir.

„Als neue Leiterin der Antidiskriminierungsstelle wird Ferda Ataman eine starke Stimme sein für unsere offene und plurale Gesellschaft und ihren Zusammenhalt. Wir werden sie dabei aus dem Parlament heraus bestmöglich unterstützen, auch mit Blick auf die umfassende Weiterentwicklung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes, die wir ebenfalls noch in dieser Legislatur angehen werden“, betonte die Grünen-Politikerin.