Menu Close

100 Meter mit Jürgen Dusel

Jürgen Dusel
Jürgen Dusel
Foto: Henning Schacht

Berlin (kobinet) Der Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen der Bundesregierung, Jürgen Dusel, hat auf einem kurzen Spaziergang von 100 Metern für das Magazin Bericht aus Berlin des ARD Hauptstadtstudios zu einer Reihe aktueller behindertenpolitischer Fragen Position bezogen. Dabei plädierte er u.a. für eine Erhöhung der Ausgleichsabgabe für beschäftigungspflichtige Betriebe, die keinen einzigen behinderten Menschen beschäftigen. Zudem fordert Jürgen Dusel eine Quote für Führungskräfte von Menschen mit Behinderungen.

„‚Ja, es braucht eine Quote!‘ – Jürgen Dusel, Bundesbeauftragter für Menschen mit Behinderung, sieht bei Führungspositionen Handlungsbedarf“, heißt es in dem Tweet über den Bericht aus Berlin des ARD-Hauptstadtstudios zum Gespräch mit Jürgen Dusel auf Twitter.

Im Gespräch während des 100 Meter Laufs durch Berlin machte Jürgen Dusel zudem deutlich, dass er bis zum Ende seiner Amtszeit erreichen will, dass wir die German Angst verlieren und auch private Anbieter von Produkten und Dienstleistungen mehr zur Barrierefreiheit verpflichten damit unser Land moderner und besser wird.

Link zum Tweet des Bericht aus Berlin der ARD