Menu Close

Gefahrenquelle E-Roller

E-Roller, der mitten auf dem Gehweg steht
E-Roller, der mitten auf dem Gehweg steht
Foto: omp

München (kobinet) Seit Juni 2015 gibt es Elektro-Roller in deutschen Großstädten und damit auch entsprechenden Ärger. Dass dabei gerade auch abgestellte oder herumliegende Geräte richtig gefährlich werden können, etwa für blinde und sehbehinderte Menschen, und es mehrfach auch schwere Unfälle gibt, darauf hat der Bayerische Rundfunk vor kurzem aufmerksam gemacht. Stefan Unterstraßer ist beispielsweise wegen eines herumliegenden E-Rollers eine Treppe hinabgestürzt.

„Immer wieder ereignen sich teils schwere Unfälle mit E-Scootern und blinden/sehbehinderten Fußgängern. Da mir das jetzt ebenfalls passierte und ich riesiges Glück hatte, habe ich mich an den Bayerischen Rundfunk gewandt, um öffentlichkeitswirksam auf die Problematik hinzuweisen“, teilte Stefan Unterstraßer aus München den kobinet-nachrichten mit und weist auf folgende Links hin:

Der Radiobeitrag lief im Funkstreifzug, einer Sendung die viele Zuhörer hat und ist hier zu finden:

https://www.br.de/mediathek/podcast/der-funkstreifzug/e-scooter-in-grossstaedten-aergernis-und-gefahrenquelle-statt-sinnvoller-beitrag-zur-verkehrswende/1850408

Der Webartikel ist hier:

https://www.br.de/nachrichten/bayern/e-scooter-hindernis-statt-fortbewegungsmittel,Sz612SV

Und hier der Link zum Fernsehbeitrag, der am 09.03. in der Abendschau lief, die sich großer Beliebtheit erfreut:

https://br.de/mediathek/video/e-scooter-gefaehrliche-fallen-fuer-blinde-av:622a06c3575a6c000847cb1a