
Foto: privat
Düsseldorf / Berlin (kobinet) Heute setzen SPD, Grüne und FDP ihre Sondierungsgespräche für eine mögliche rot-grün-gelbe Koalition fort. Für den renommierten Sozialrechtler Dr. Harry Fuchs gehört eine Vereinbarung zur Weiterentwicklung des Sozialgesetzbuch IX (SGB IX) zu einer zukunftsorientierten Behindertenpolitik dazu. Vor kurzem hat er hierzu zwei Beiträge zu 20 Jahre SGB IX mit Impulsen für eine Agenda 2025 im Diskussionsforum zum Rehabilitations- und Teilhaberecht veröffentlicht.
Eines ist dabei Dr. Harry Fuchs besonders wichtig, wie er gegenüber den kobinet-nachrichten erklärte: „Ein trägerübergreifendes einheitliches Teilhaberecht ist ein Wert an sich, der sichergestellt werden muss. Ohne einheitliche Rechtsgrundlage kann es keine einheitlichen Lebensverhältnisse für behinderte Menschen geben.“
Link zum 1. Teil des Beitrags „20 Jahre SGB IX – Impulse zu einer Agenda 2025“: https://www.reha-recht.de/fachbeitraege/beitrag/artikel/beitrag-d22-2021/
Link zum 2. Teil des Beitrags „20 Jahre SGB IX – Impulse zu einer Agenda 2025“: https://www.reha-recht.de/fachbeitraege/beitrag/artikel/beitrag-d23-2021/