Ludwigsburg (kobinet) Die von Antonio Florio vom Verein Selbstbestimmt Leben im Landkreis Ludwigsburg organisierten Veranstaltungen zur Behidnertenpolitik haben mittlerweile Tradition. Nachdem ihm die Corona-Pandemie am 5. Mai einen Stricht durch eine bereits geplante Veranstaltung gemacht hat, findet nun am 23. September eine Veranstaltung unter dem Motto "Eine Schule für Alle" zum Recht auf Bildung statt, zu der der Verein einlädt. Dieses Mal aber online.
"Die schulische Inklusion ist eines der wichtigsten Themen und stellt uns zugleich vor eine große Herausforderung bezüglich der Umsetzung. Aus diesem Grund organisieren wir am 23. September um 19:00 Uhr eine Online-Veranstaltung mit dem Titel 'Eine Schule für Alle' - Recht auf Bildung. Wir möchten Für- und Gegenargumente mit unterschiedlichen Menschen diskutieren und versuchen einen gemeinsamen Konsens zu finden. Es ist allerdings wichtig, dass wir eine neue 'Generation' aufbauen, die nicht den Weg der Sonderwelten durchläuft. Die UN-Behindertenrechtskonvention ist ein starkes Instrument, um die Inklusion umzusetzen. Dafür brauchen wir allerdings auch Menschen mit Behinderung, die damit aufwachsen und es als selbstverständlich für sich betrachten", heißt es in der Einladung für die Veranstaltung.
Nähere Informationen zur Veranstaltung gibt's unter www.selbstbestimmtleben.org
An der Veranstaltung nehmen unter anderem teil:
Corinna Rüffer, MdB, Behindertenpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen
Stephanie Aeffner, Landes-Behindertenbeauftragte von Baden-Württemberg
Kirsten Ehrhardt, Vorstand der Landesarbeitsgemeinschaft Baden-Württemberg "Gemeinsam leben - gemeinsam lernen e.V.",
Barbara Wenders Lehrerin für Grund- uund Hauptschule und Sonderpädagogik i.R. (bis 2018 der PRIMUS-Schule in Münster)
Dr. Reinhard Stähling, Leitung der PRIMUS-Schule in Münster
Moderation: Bettina Krück, Organisatorin der Inklusionskongresse www.inklusionskongress.de
Prof. Dr. Kerstin Merz-Atalilk wird vor der Diskussion ein Grundsatzreferat zum Thema halten.