Menu Close

Partizipativer Landschaftstrialog Psychiatrie und psychosoziale Versorgung

Logo: Partizipativer Landschaftstrialog
Logo: Partizipativer Landschaftstrialog
Foto: Kellerkinder e.V.

Berlin (kobinet) Mit einem partizipativen Trialog zur Psychiatrie und psychosozialen Versorgung unter Einbeziehung von Betroffenen, Angehörigen und Professionellen führt der Verein Kellerkinder ein neues Projekt durch. Leitthema ist dabei die konsequente Umsetzung der Menschenrechte für alle. Am Montag, den 18. Mai und am Mittwoch, den 20. Mai findet die Auftaktveranstaltung für das neue Projekt statt, die ursprünglich als Präsenzveranstaltung in Berlin geplant war und nun corona-bedingt online stattfindet. Eine kurzfristige Teilnahme ist nach Angaben der Veranstalter*innen noch möglich.



In dem auf zwei Jahre angelegten Projekt, das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Rahmen des Partizipationsfonds gefördert wird, werden Interessierte eingeladen, gemeinsam Ideen für einen partizipativen Trialog einzubringen.

Um aktiv an der Veranstaltung per Zoom mitzuwirken, kann man sich einerseits bei den Kellerkindern melden, um einen Zugang zu bekommen. E-Mail: [email protected]

Andererseits kann man die Veranstaltung über den YouTube-Livestream unter folgenden Links verfolgen:

Link zum YouTube-Livestream am 18.05.2020 10:00 bis 15:00 Uhr: https://youtu.be/Y_kRu8YcdvA

Link zum YouTube-Livestream am 20.05.2020 14:30 bis 19:00 Uhr: https://youtu.be/JHmxgIS-dys

Link zum Tagungsprogramm zum Partizipativen Landschaftstrialog

Link zur Homepage des Projektes zum partizipativen Landschaftstrialog