Menu Close

Online-Diskussion: Wer stirbt zuerst? Triage und Risikogruppen

Banner für Online-Diskussion
Banner für Online-Diskussion "Wer stirbt zuerst"
Foto: Corinna Rüffer

Berlin (kobinet) "Wer stirbt zuerst? Triage und Risikogruppen", so lautet der Titel einer Online-Diskussion, zu der die behindertenpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Corinna Rüffer, am Donnerstag, den 16. April um 19:00 Uhr einlädt. Mit dabei sind auch die Richterin Nancy Poser vom Forum behinderter Jurist*innen und Prof. Dr. Till Zimmermann, Professor für Strafrecht.

„Auch in Deutschland infizieren sich immer mehr Menschen mit dem Corona-Virus. Es ist nicht ausgeschlossen, dass wir wie Italien oder Frankreich in eine Situation geraten, in der die medizinischen Ressourcen nicht ausreichen, um alle zu behandeln. Dann stehen Ärzt*innen und Pflegepersonal schreckliche Entscheidungen bevor – mit tödlichen Folgen für diejenigen, die durchs Raster fallen. Zu Recht fürchten gerade behinderte Menschen, dann keine Chance auf Behandlung zu haben. Denn die Kriterien, die von einer Reihe medizinischer Fachgesellschaften für solche Entscheidungssituationen veröffentlicht wurden, diskriminieren behinderte Menschen. Der Deutsche Ethikrat hat in einer kürzlich veröffentlichten Empfehlung zur Corona Epidemie ebenfalls erkannt, dass die Fachgesellschaften den verfassungsrechtlich garantierten Rahmen verlassen. Statt den Gesetzgeber aufzufordern, hier klare Kriterien aufzustellen und den Schutz vor Diskriminierung zu garantieren, verweist der Ethikrat darauf, Ärzt*innen könnten mit der Milde des Strafrechts rechnen. Wie können wir sicherstellen, dass die Würde jedes Einzelnen auch in Krisenzeiten geschützt ist? Wie lässt sich verhindern, dass Leben unterschiedlich gewertet wird?“ So heißt es in der Einladung zu der Online-Diskussion.

Es diskutieren:

Corinna Rüffer, grüne Bundestagsabgeordnete, Sprecherin für Behindertenpolitik und Bürgerangelegenheiten der Grünen-Bundestagsfraktion.

Nancy Poser, Richterin im Amtsgericht Trier, Mitglied im Forum behinderter Juristinnen und Juristen

Prof. Dr. Till Zimmermann, Professor für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität Trier

Hier kann man sich für die Veranstaltung anmelden:

https://attendee.gotowebinar.com/register/4192978103043464205

Nach der Anmeldung bekommt man alle wichtigen Informationen per E-Mail zugeschickt. Die Referent*innen und Gebärdensprachdolmetscher*innen werden über Video übertragen. Es wird außerdem eine Schriftdolmetschung geben. Zuschauer*innen können mündlich oder per Chat ihre Beiträge und Fragen einbringen.