
Foto: EUROPARC Deutschland e.V.
BERLIN (kobinet) Klimaschutz ist in aller Munde. Und jede/jeder hat das Recht mitzureden und mitzumachen. Um zur Inklusion aller Menschen einen Beitrag zu leisten, gibt der Dachverband der Nationalen Naturlandschaften, EUROPARC Deutschland e.V., eine Palette verschiedener Natur- und Naturschutzthemenin Leichter Sprache heraus.
In ihnen wird beschrieben was der Klima-Wandel eigentlich ist, und welche Auswirkungen er auf unser eigenes Leben hat. Dabei werden Fragen beantwortet wie:
- Wieso leiden nicht nur Menschen unter immer extremeren Witterungsbedingungen, sondern auch viele Tiere und Pflanzen?
- Weshalb kann der Naturschutz dazu beitragen, das Klima zu schützen?
- Wie kann jeder Einzelne etwas dazu beitragen, die Folgen des Klimawandels zu begrenzen?
All das zusammengenommen ist ein äußerst komplexes Thema. Die Themenblätter können nur einige, dafür wichtige und für unsere Lebenswirklichkeit relevante Aspekte beleuchten. Die Bedeutung von Wäldern und Mooren sowie von freiwilligem Engagement gehören dazu.
Weitere Informationen zum Thema und alle Materialien zum Herunterladen gibt es unter diesem Link.