Menu Close

Bijan Kaffenberger zu Gast bei SWR1 Leute

Logo des SWR
Logo des SWR
Foto: SWR

Stuttgart (kobinet) Bijan Kaffenberger ist SPD-Politiker und wurde bei der letzten Landtagswahl direkt in den hessischen Landtag gewählt. Damit ist er einer von ganz wenigen Menschen mit Tourette-Syndrom, die in der Politik eine wichtige Rolle spielen. Heute ist Bijan Kaffenberger zu Gast bei SWR1 Leute.

„Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die SPD auf 15 % der Stimmen – so das Ergebnis der Sonntagsfrage Anfang Oktober. Bijan Kaffenberger gewann vor einem Jahr 28,3 Prozent für die hessische SPD und ein Direktmandat im Landtag. Der 30-jährige Wirtschaftswissenschaftler ist Referent für Breitbandausbau im Thüringer Wirtschaftsministerium und steht für Inklusion. Seit dem sechsten Lebensjahr hat er Tourette-Syndrom, was seinen Körper unkontrolliert zucken lässt. In seinem YouTube-Kanal ‚Tourettikette‘ sensibilisierte Bijan Kaffenberger für Tourette. In SWR1 Leute äußert sich Bijan Kaffenberger u.a. zum Zustand der SPD, bei der ab heute die Abstimmung über den oder die neuen SPD-Vorsitzenden beginnt“, heißt es in der Ankündigung der heutigen Sendung, die von 10:00 bis 12:00 Uhr auf SWR1 Baden-Württemberg im Rundfunk ausgestrahlt wird.

Link zu weiteren Infos