
Foto: kobinet / hs
BERLIN (KOBINET) Das Team von VICE media teilt die Ansicht: Menschen mit Behinderung kommen in den Medien viel zu selten selbst zu Wort. Vor allem nicht bei Themen, die ihnen selbst wichtig sind. Aus diesem Grund haben sie vor ein paar Monaten begonnen, die Doku-Serie "100percentme" für Funk (Content-Netzwerk von ARD und ZDF) zu drehen. Es ist ein Projekt, das eben nicht über Menschen mit Behinderung erzählt, sondern mit und von ihnen gestaltet wird.
In der Serie begleitet VICE media junge Erwachsene und zeigen welche Leidenschaften und Ziele sie haben, wie sie Pläne machen, auch mal failen und was sie bewegt. Auch sie sind der Meinung, dass man zu “Behinderten” meistens nur von anderen gemacht wird. Denn inwieweit ihre Behinderung in ihrem Leben eine Rolle spielt, entscheiden sie selbst. So ist zum Beispiel der 21-jährige Shugaa Protagonist einer Serie. Er ist ein junger Judoka mit großer Leidenschaft für seinen Sport. Shugaa ist kurz vor der vollständigen Erblindung, aber beim Judo hält ihn seine Behinderung nicht davon ab, auch Sehende auf die Matte zu werfen und zu besiegen. Sein großes Ziel: die Teilnahme bei den paralympischen Spielen.
“100percentme” ist seit April auf YouTube, Instagram und funk.net zu sehen. Jede Woche gibt es entweder eine neue Folge über eine/einen Protagonistin / einen Protagonisten, die/der über mehrere Episoden begleitet wird oder ein Einzelportrait über eine neue Person. Es geht aber nicht einzig und allein darum, Ausschnitte aus einzelnen Leben zu zeigen. Der Youtube-Kanal ist offen für weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer oder eine Community-Plattform für jeden, der schwierige Themen ansprechen und Austausch und Zusammenhalt fördern möchte. Aber bei aller Ernsthaftigkeit darf das alles trotzdem Spaß machen und soll unterhaltend sein.
Für einen ersten Eindruck zu diesen Informationen könnte man diese Informationen auf TouTube besuchen.