
Foto: Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen e.V.
HüRTH (KOBINET) Moderner, mobil nutzbar, nutzerfreundlicher und barrierefrei. Das waren die zu erfüllenden Vorgaben, mit der die Lebenshilfe Bildung NRW gGmbH ihren neuen Webauftritt angegangen ist. Seit Anfang Juli können sich die Userinnen und User mit und ohne Behinderung davon unter „bildung.lebenshilfe-nrw.de“ selber ein Bild machen.
„Ab sofort können Menschen mit und ohne Behinderung unsere Seminare aus den Bereichen Weiterbilden, Fortbilden und Familienbildung Rhein-Sieg online einsehen und sich dort anmelden. Damit machen wir bei der Digitalisierung einen großen Schritt nach vorne“, sagt Falk Terlinden, Bereichsleiter der Lebenshilfe Bildung NRW gGmbH erleichtert. Neue Seminare und Inhalte können von den Mitarbeiterinnen in die Veranstaltungssoftware eingegeben werden und spielen sich in Echtzeit auf die neue Webseite. Andersherum laufen die Anmeldungen der User direkt in die Veranstaltungssoftware und werden mit nur einem Mausklick übernommen. „Mit dieser Möglichkeit reduzieren wir für unsere User und unsere Mitarbeiterinnen den Arbeitsaufwand. Uns war außerdem wichtig diese Funktion auch Menschen mit Behinderung zu bieten, die mit dem Computer oder Tablet umgehen können. So schaffen wir für sie eine weitere Möglichkeit der Selbstbestimmung und Teilhabe in ihrem Leben“, erklärt Terlinden.
Ein besonderes Augenmerk hat die Lebenshilfe Bildung NRW gGmbH auf die Barrierefreiheit der Seite gelegt. So wurden zahlreiche Texte übersetzt und von einem dafür ausgebildeten Prüfer-Team geprüft. Zudem gibt es für schwierige Begriffe im Backend der Seite ein Wörterbuch in Leichter Sprache.
Für alle, welches sich für dieses Angebot der Lebenshilfe NRW interessieren, gibt es hier die Möglichkeit, mehr zu erfahren.