Foto: sch
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Q2plbSxKhtDuPA1V5zjRHqo8rvI0gYdwJM49E3ONikmsWXa7eB6ZcyCUTfnL.JPG"/>
Foto: sch
448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Q2plbSxKhtDuPA1V5zjRHqo8rvI0gYdwJM49E3ONikmsWXa7eB6ZcyCUTfnL.JPG"/>
Foto: sch
512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Q2plbSxKhtDuPA1V5zjRHqo8rvI0gYdwJM49E3ONikmsWXa7eB6ZcyCUTfnL.JPG"/>
Foto: sch
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Q2plbSxKhtDuPA1V5zjRHqo8rvI0gYdwJM49E3ONikmsWXa7eB6ZcyCUTfnL.JPG"/>
Foto: sch
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Q2plbSxKhtDuPA1V5zjRHqo8rvI0gYdwJM49E3ONikmsWXa7eB6ZcyCUTfnL.JPG"/>
Foto: sch
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Q2plbSxKhtDuPA1V5zjRHqo8rvI0gYdwJM49E3ONikmsWXa7eB6ZcyCUTfnL.JPG"/>
Foto: sch
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Q2plbSxKhtDuPA1V5zjRHqo8rvI0gYdwJM49E3ONikmsWXa7eB6ZcyCUTfnL.JPG"/>
Foto: sch
1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 512px) 512px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Q2plbSxKhtDuPA1V5zjRHqo8rvI0gYdwJM49E3ONikmsWXa7eB6ZcyCUTfnL.JPG"/>
Foto: sch
BERLIN (KOBINET) Nach dem Auftakt im vergangenen Jahr in Hamburg wurden heute in Berlin zum zweiten Mal Deutsche Meisterschaften im Rollstuhlskaten ausgetragen. Als jüngste Starterin eröffnete die 6-jährige Melisa-Aylin aus Bielefeld den Wettbewerb in der Skatehalle an der Revaler Straße in Friedrichshain. Mit stürmischem Beifall wurde auch Katarina Witt als Schirmherrin der Veranstaltung begrüßt.
Die einst so erfolgreiche Eiskunstläuferin unterstützt mit ihrer Stiftung seit 2016 das Projekt „WCMX goes Berlin“. Die Abkürzung steht für Wheelchair-Motocross, ein immer belieberter werdender Aktionssport. So wie die Fans von BMX-Rädern oder Skateboards beweisen Menschen im Rollstuhl Mut und Geschicklichkeit auf der Skatebahn. Erstmals gibt es in diesem Jahr WCMX-Weltmeisterschaften nicht in den USA, sondern vom 31.8. bis 1.9. in Köln.
Wie mit dem Rollstuhl skaten? Darüber schrieb David Lebuser am 22. Februar 2019 eine Kolumne für kobinet