Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Vortrag: Was bringt das Bundesteilhabegesetz?

Logo des fab
Logo des fab
Foto: fab

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Bm741EnAkdTVUpFbei2NsJISRWqCjMQhc0tlwoK6rXZ9HyPG3zv8axD5OgYL.jpg"/>
Logo des fab
Foto: fab

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Bm741EnAkdTVUpFbei2NsJISRWqCjMQhc0tlwoK6rXZ9HyPG3zv8axD5OgYL.jpg"/>
Logo des fab
Foto: fab

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Bm741EnAkdTVUpFbei2NsJISRWqCjMQhc0tlwoK6rXZ9HyPG3zv8axD5OgYL.jpg"/>
Logo des fab
Foto: fab

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Bm741EnAkdTVUpFbei2NsJISRWqCjMQhc0tlwoK6rXZ9HyPG3zv8axD5OgYL.jpg"/>
Logo des fab
Foto: fab

1920w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/Bm741EnAkdTVUpFbei2NsJISRWqCjMQhc0tlwoK6rXZ9HyPG3zv8axD5OgYL.jpg"/>
Logo des fab
Foto: fab

KASSEL (KOBINET) "Was bringt das Bundesteilhabegesetz?" Dieser Frage gehen Uwe Frevert und Ottmar Miles-Paul im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung am 25. August um 19.00 Uhr im freiRAUM des Kasseler Vereins zur Förderung der Autonomie Behinderter (fab) in der Samuel-Beckett-Anlage 6 in Kassel nach.



„Seit Jahren wird es diskutiert, nun liegt der Gesetzentwurf vor. Das Bundesteilhabegesetz soll noch in diesem Jahr vom Bundestag und Bundesrat verabschiedet werden und am 1. Januar 2017 in Kraft treten. Betroffen von dem neuen Gesetz sind zum Beispiel behinderte Menschen, die Eingliederungshilfen bekommen. ‚Was bringt das neue Gesetz für die Anrechnung des Einkommens und Vermögens?‘ ‚wird es zukünftig mehr Alternativen zum Heim oder zu Werkstätten für behinderte Menschen geben?‘ oder ‚Bringt das Gesetz Verschlechterungen für behinderte Menschen?‘ Das sind nur einige Fragen, die derzeit viele behinderte Menschen und ihre Angehörigen beschäftigen. Zusammen mit Ottmar Miles-Paul, dem Koordinator der Kampagne für ein gutes Bundesteilhabegesetz und Uwe Frevert, Berater im Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter (fab) wollen wir die derzeitigen Überlegungen für das Gesetz vorstellen und diskutieren, was dies konkret für behinderte Menschen bedeuten kann“, heißt es in der Ankündigung für die Veranstaltung.