Foto: sch
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/CkvV8dNA9aqwyBmuj3XU0TOthZKRI5eMxnbJFlig147WpDzcfPHLsrYGSoQE.jpg"/>
Foto: sch
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/CkvV8dNA9aqwyBmuj3XU0TOthZKRI5eMxnbJFlig147WpDzcfPHLsrYGSoQE.jpg"/>
Foto: sch
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/CkvV8dNA9aqwyBmuj3XU0TOthZKRI5eMxnbJFlig147WpDzcfPHLsrYGSoQE.jpg"/>
Foto: sch
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/CkvV8dNA9aqwyBmuj3XU0TOthZKRI5eMxnbJFlig147WpDzcfPHLsrYGSoQE.jpg"/>
Foto: sch
1920w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/CkvV8dNA9aqwyBmuj3XU0TOthZKRI5eMxnbJFlig147WpDzcfPHLsrYGSoQE.jpg"/>
Foto: sch
UNBEKANNT (KOBINET) Die für morgen geplante Abstimmung im Deutschen Bundestags über eine umstrittene Novelle des Arzneimittelgesetzes wurde abgesetzt. Die öffentlichen Proteste haben offenbar gewirkt, schrieb BioSkop. Über die fremdnützige Arzneimitteltests an Menschen mit Demenz soll nun frühestens Mitte September oder später entschieden werden. "Erwogen wird zuvor auch eine neuerliche öffentliche Anhörung – hoffentlich und bitte dann mit Offenlegung der Interessenkonflikte eingeladener Fachleute", so das Forum zur Beobachtung der Biowissenschaften und ihrer Technologien e.V.
Das BioSkop-Forum findet die selbst verordnete Denkpause richtig gut und empfiehlt allen, insbesondere auch den Abgeordneten und Verbänden: „Nutzen Sie die neue Zeit – machen Sie sich schlau und lesen Sie zu den Hintergründen, Interessen und Konflikten auch unsere Hinweise, Spuren und Links, die wir fortgesetzt auf unserer Website veröffentlichen werden.“
Kein Gesetz kommt aus dem Parlament so heraus, wie es eingebracht wurde, besagt das nach dem inzwischen verstorbenen SPD-Politiker Peter Struck benannte „Strucksche Gesetz“, bemerkt heute die Berliner Zeitung und weiter: „Die Regel kann noch ergänzt werden: Manchmal kommt ein Vorhaben, das in den Bundestag eingebracht wurde, auch gar nicht mehr aus dem Parlament heraus. Das könnte zumindest mit dem Plan der schwarz-roten Bundesregierung passieren, die Möglichkeiten für Arzneimitteltests an Demenzkranken auszuweiten.“