Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Mehr möglich machen

Webbanner des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Webbanner des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Foto: BMAS

320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/eR8sWVjhD59q2ZFUopcwPfJLT7SvlzkIt1Y4mMHgdXGEAbriC3NxKy6QnBOa.jpg"/>
Webbanner des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Foto: BMAS

448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/eR8sWVjhD59q2ZFUopcwPfJLT7SvlzkIt1Y4mMHgdXGEAbriC3NxKy6QnBOa.jpg"/>
Webbanner des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Foto: BMAS

512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/eR8sWVjhD59q2ZFUopcwPfJLT7SvlzkIt1Y4mMHgdXGEAbriC3NxKy6QnBOa.jpg"/>
Webbanner des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Foto: BMAS

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/eR8sWVjhD59q2ZFUopcwPfJLT7SvlzkIt1Y4mMHgdXGEAbriC3NxKy6QnBOa.jpg"/>
Webbanner des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Foto: BMAS

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/eR8sWVjhD59q2ZFUopcwPfJLT7SvlzkIt1Y4mMHgdXGEAbriC3NxKy6QnBOa.jpg"/>
Webbanner des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Foto: BMAS

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/eR8sWVjhD59q2ZFUopcwPfJLT7SvlzkIt1Y4mMHgdXGEAbriC3NxKy6QnBOa.jpg"/>
Webbanner des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Foto: BMAS

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/eR8sWVjhD59q2ZFUopcwPfJLT7SvlzkIt1Y4mMHgdXGEAbriC3NxKy6QnBOa.jpg"/>
Webbanner des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Foto: BMAS

1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 512px) 512px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/eR8sWVjhD59q2ZFUopcwPfJLT7SvlzkIt1Y4mMHgdXGEAbriC3NxKy6QnBOa.jpg"/>
Webbanner des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Foto: BMAS

BERLIN (KOBINET) Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales will jetzt "Mehr möglich machen, weniger behindern". So lautet die Parole seiner neuen Seite Inklusion. Die Seite Inklusion ist quasi die Haube der bisherigen Seiten zum Thema: einfach teilhaben, BITV Lotse und einfach machen.



Berlin (kobinet) Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales will jetzt „Mehr möglich machen, weniger behindern“. So lautet die Parole seiner neuen Seite Inklusion. Die Seite Inklusion ist quasi die Haube der bisherigen Seiten zum Thema: einfach teilhaben, BITV Lotse und einfach machen.