Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Referentenentwurf: Schritt in richtige Richtung

Logo der Lebenshilfe
Logo der Lebenshilfe
Foto: Lebenshilfe

320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/NkA9KsI7FCrOz6i5ESDMwQ8Zd3n04hty1op2cTUWxaRYgPHmlXuLebVvfBGJ.jpg"/>
Logo der Lebenshilfe
Foto: Lebenshilfe

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/NkA9KsI7FCrOz6i5ESDMwQ8Zd3n04hty1op2cTUWxaRYgPHmlXuLebVvfBGJ.jpg"/>
Logo der Lebenshilfe
Foto: Lebenshilfe

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/NkA9KsI7FCrOz6i5ESDMwQ8Zd3n04hty1op2cTUWxaRYgPHmlXuLebVvfBGJ.jpg"/>
Logo der Lebenshilfe
Foto: Lebenshilfe

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/NkA9KsI7FCrOz6i5ESDMwQ8Zd3n04hty1op2cTUWxaRYgPHmlXuLebVvfBGJ.jpg"/>
Logo der Lebenshilfe
Foto: Lebenshilfe

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/NkA9KsI7FCrOz6i5ESDMwQ8Zd3n04hty1op2cTUWxaRYgPHmlXuLebVvfBGJ.jpg"/>
Logo der Lebenshilfe
Foto: Lebenshilfe

1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/NkA9KsI7FCrOz6i5ESDMwQ8Zd3n04hty1op2cTUWxaRYgPHmlXuLebVvfBGJ.jpg"/>
Logo der Lebenshilfe
Foto: Lebenshilfe

HüRTH (KOBINET) Für den Landesvorsitzenden der Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen, Uwe Schummer, ist der Referentenentwurf zum Bundesteilhabegesetz ein "Schritt in die richtige Richtung". Die Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen begrüßt die deutliche Anhebung der Vermögensfreigrenze von 2.600 Euro auf 25.000 Euro ab 2017 beziehungsweise 50.000 Euro ab 2020.



„Unser Ziel bleibt allerdings die vollständige Beseitigung der Vermögensgrenze für Menschen mit Behinderung und damit eine absolute Gleichstellung dieser gegenüber den nichtbehinderten Menschen“, verspricht Schummer anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung behinderter Menschen. „Es darf zu keinem Ausschluss von Personengruppen kommen, die heute bereits Eingliederungshilfe bekommen. Der Nachteilsausgleich muss erhalten bleiben“, ergänzt er mit Blick auf den leistungsberechtigten Personenkreis.