Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Frauencafé in Bad Kreuznach: Endlich eigene Wohnung

Cindy Davi
Cindy Davi
Foto: Cindy Davi

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/NavXfQqJ4KP0onMeFt2cL1T7WljBd3pziruHhOU9mR5YSDCIGVZy6gEkbwA8.jpg"/>
Cindy Davi
Foto: Cindy Davi

1152w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/NavXfQqJ4KP0onMeFt2cL1T7WljBd3pziruHhOU9mR5YSDCIGVZy6gEkbwA8.jpg"/>
Cindy Davi
Foto: Cindy Davi

BAD KREUZNACH (KOBINET) Zu einem Frauencafé zum Thema "Endlich! - eigene Wohnung" mit anschließenden Vorträgen zur Wohnraum- und Sozialberatung sowie einem Erfahrungsbericht über einen Auszug aus einer Einrichtung, lädt das Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen Bad Kreuznach und das Projekt "inklusiv leben lernen" am 16. April ein. Die Veranstaltung beginnt um 14.00 Uhr in der Mühle, Mühlenstraße 25, nach Bad Kreuznach.



„Von 14.00 bis 15.00 Uhr bieten wir die Möglichkeit zum Austausch mit Kaffee und Kuchen. Ab 15.00 Uhr werden Vorträge gehalten“, schrieb Cindy Davi, die sich als Inklusionsbotschafterin für mehr Frauen(t)räume engagiert und an der Empowerment Schulung „Stärker werden und etwas verändern!“ der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) teilgenommen hat.

Um Anmeldung unter: [email protected] oder unter: 0671/92087827 wird gebeten.