Foto: Sommerblut Festival
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/sE0qDL4GVwdmWbCki3OA6ZnrKx1QcUyTBJRvu78PlfptX2zjeYF5aShNoIg9.jpg"/>
Foto: Sommerblut Festival
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/sE0qDL4GVwdmWbCki3OA6ZnrKx1QcUyTBJRvu78PlfptX2zjeYF5aShNoIg9.jpg"/>
Foto: Sommerblut Festival
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/sE0qDL4GVwdmWbCki3OA6ZnrKx1QcUyTBJRvu78PlfptX2zjeYF5aShNoIg9.jpg"/>
Foto: Sommerblut Festival
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/sE0qDL4GVwdmWbCki3OA6ZnrKx1QcUyTBJRvu78PlfptX2zjeYF5aShNoIg9.jpg"/>
Foto: Sommerblut Festival
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/sE0qDL4GVwdmWbCki3OA6ZnrKx1QcUyTBJRvu78PlfptX2zjeYF5aShNoIg9.jpg"/>
Foto: Sommerblut Festival
1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/sE0qDL4GVwdmWbCki3OA6ZnrKx1QcUyTBJRvu78PlfptX2zjeYF5aShNoIg9.jpg"/>
Foto: Sommerblut Festival
KöLN (KOBINET) Mit rund 80 Veranstaltungen, 35 Veranstaltungsorten und über 300 KünstlerInnen geht das Sommerblut Kulturfestival dieses Jahr zum 15. Mal in Köln an den Start. Vom 29. April bis 16. Mai 2016 präsentiert das Festival der Multipolarkultur sein Jubiläumsprogramm zum Schwerpunkt LIEBE. Auch dieses Jahr stehen viele Veranstaltungen zum Thema Inklusion im Programm.
„In SOFT CORE lässt ein inklusives Ensemble die mächtigen Bildwelten der Traumfabriken in Hollywood auf die Straßenrealität des Kölner Großmarkts prallen. Rund um die Alte Versteigerungshalle werden Momente bedingungsloser Hingabe und kühler Spielchen zu erleben sein. Bei der multidisziplinären Performance L by UN-LABEL beschäftigt sich eine internationale mixed-abled Kompanie durch Theater, Tanz, Musik, Poesie, Akrobatik und Medienkunst mit der Frage ‚Do I need Labels to Love?‘. Das internationale Symposium ALL IN geht mit internationalen Expertinnen und Experten sowie mit Künstlerinnen und Künstlern den Fragen nach, wie Inklusion in der kulturellen Praxis qualitätvoll gestaltet werden kann und wie sich Kulturpolitik, Kultureinrichtungen und Akteure für die Vielfalt von Fähigkeiten öffnen können“, heißt es vonseiten des Veranstalters des Festivals.