Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

SoVD zum Gleichstellungsgesetz

Adolf Bauer
Adolf Bauer
Foto: SoVD

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/b0l65TPNmZhYSBzHEiIFMscOytp4Vr8vXG32ugKwfCnLA1Q7aRjkJxoeWUd9.jpg"/>
Adolf Bauer
Foto: SoVD

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/b0l65TPNmZhYSBzHEiIFMscOytp4Vr8vXG32ugKwfCnLA1Q7aRjkJxoeWUd9.jpg"/>
Adolf Bauer
Foto: SoVD

1280w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/b0l65TPNmZhYSBzHEiIFMscOytp4Vr8vXG32ugKwfCnLA1Q7aRjkJxoeWUd9.jpg"/>
Adolf Bauer
Foto: SoVD

UNBEKANNT (KOBINET) Zur Bundesratsberatung über den Entschließungsantrag zum Behindertengleichstellungsgesetz hat der Sozialverband Deutschland heute angemahnt, den Entwurf nachzubessern. „Das Behindertengleichstellungsgesetz hat dringenden Nachbesserungsbedarf. Das haben die Bundesratsberatungen heute deutlich gezeigt. Insbesondere die Anbieter von Gütern und Dienstleistungen müssen stärker zur Barrierefreiheit verpflichtet werden", erklärte Verbandspräsident Adolf Bauer.



Dann könnten Barrieren fallen, die den Alltag behinderter Menschen bisher erschweren. „Und das kann den Betroffenen bereits den Arztbesuch erleichtern. Es ist gut, dass in den Bundesländern hier die Erkenntnis gewachsen ist“, betonte Bauer. „Jetzt ist der Bundestag aufgerufen, beim Gesetz nachzubessern.“