Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Krankenkassenbeitrag diskutiert

Adolf Bauer
Adolf Bauer
Foto: SoVD

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/xRwtKE1SFeQgXI5vhDiWsN0ydPV82ou4Hzbq6rCZkl9Aj7fmcpYOGJMna3BT.jpg"/>
Adolf Bauer
Foto: SoVD

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/xRwtKE1SFeQgXI5vhDiWsN0ydPV82ou4Hzbq6rCZkl9Aj7fmcpYOGJMna3BT.jpg"/>
Adolf Bauer
Foto: SoVD

1280w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/xRwtKE1SFeQgXI5vhDiWsN0ydPV82ou4Hzbq6rCZkl9Aj7fmcpYOGJMna3BT.jpg"/>
Adolf Bauer
Foto: SoVD

BERLIN (KOBINET) Eine paritätische Finanzierung der Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung war heute Thema einer einstündigen öffentlichen Anhörung des Gesundheitsausschusses des Bundestages. Dazu hatten die Fraktionen der Linken und der Grünen Anträge vorgelegt. Der Sozialverband Deutschland fordert die Rückkehr zur paritätischen Finanzierung. "Die gesetzliche Krankenversicherung muss einheitlicher und solidarischer finanziert werden. Deshalb fordert der SoVD eine Rückkehr zur paritätischen Finanzierung der Kosten des Gesundheitssystems", erklärte Verbandspräsident Adolf Bauer.



Bewährte Grundsätze wie das Solidaritätsprinzip sowie das Sachleistungsprinzip, seien zudem in den letzten Jahren vernachlässigt worden, kritisierte Bauer: „Und die folgenschweren Auswirkungen sind heute spürbar, denn sie belasten Bevölkerungsgruppen, die eine hohe Krankheitslast aufweisen. Insbesondere sozial benachteiligte und ältere Menschen, chronisch kranke Menschen sowie Menschen mit Behinderung sind davon betroffen.“

Ausführliche Stellungnahme des Sozialverbands