Foto: SWR
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/kICsSZRAMYFmDdptrjc4BNHVz6u3bW1il8On0eq7v29TafEGL5UwQPhgKXJy.jpg"/>
Foto: SWR
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/kICsSZRAMYFmDdptrjc4BNHVz6u3bW1il8On0eq7v29TafEGL5UwQPhgKXJy.jpg"/>
Foto: SWR
1280w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/kICsSZRAMYFmDdptrjc4BNHVz6u3bW1il8On0eq7v29TafEGL5UwQPhgKXJy.jpg"/>
Foto: SWR
STUTTGART (KOBINET) Georg Fraberger, der österreichischer Psychologe. der ohne Arme und ohne Beine auf die Welt kam, ist am 22. Januar von 10.00 - 12.00 Uhr zu Gast bei der renommierten Radiosendung Leute in SWR 1 Baden-Württemberg. Die Sendung wird auch im Internet ausgestrahlt und kann als Podcast heruntergeladen werden.
„Er bedient sein Smartphone mit der Nasenspitze. Er hält mit der rechten Kunsthand das Telefon ans Ohr. Und er fährt Auto, obwohl er ohne Arme und Beine auf die Welt gekommen ist. Georg Fraberger hat unter schwierigsten Bedingungen einen eindrucksvollen Weg zurückgelegt. Er arbeitet als Psychologe an einem Wiener Krankenhaus und hat mit seiner Frau, die er übers Internet kennengelernt hat, drei Kinder“, heißt es in der Ankündigung der Sendung, die von Nicole Köster moderiert wird.