Foto: IGLU
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/AMywYnTaI28lDoOGtZFj3LrXuVfERBSzxPvUe14bNdWJK5mHpsCQc70hq9i6.jpg"/>
Foto: IGLU
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/AMywYnTaI28lDoOGtZFj3LrXuVfERBSzxPvUe14bNdWJK5mHpsCQc70hq9i6.jpg"/>
Foto: IGLU
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/AMywYnTaI28lDoOGtZFj3LrXuVfERBSzxPvUe14bNdWJK5mHpsCQc70hq9i6.jpg"/>
Foto: IGLU
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/AMywYnTaI28lDoOGtZFj3LrXuVfERBSzxPvUe14bNdWJK5mHpsCQc70hq9i6.jpg"/>
Foto: IGLU
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/AMywYnTaI28lDoOGtZFj3LrXuVfERBSzxPvUe14bNdWJK5mHpsCQc70hq9i6.jpg"/>
Foto: IGLU
1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/AMywYnTaI28lDoOGtZFj3LrXuVfERBSzxPvUe14bNdWJK5mHpsCQc70hq9i6.jpg"/>
Foto: IGLU
LUDWIGSHAFEN (KOBINET) Am 28. November feiert die Inklusive Wohngemeinschaft Ludwigshafen (IGLU) in der Hohenzollernstraße 70 in Ludwigshafen ihr dreijähriges Bestehen. Hierfür lädt die Wohngemeinschaft von 14.00 - 17.00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür in die WG ein.
Unter dem Motto „Wir öffnen (unsere) Türen“ kann man die Wohngemeinschaft bei Kaffee und Kuchen kennenlernen und sich mit den MitbewohnerInnen und UnterstützerInnen austauschen. Darauf hat Bernadette Bros-Spähn, die die Wohngemeinschaft mit angeschoben hat, die kobinet-nachrichten aufmerksam. Mit von der Partie ist auch Jonas Frey, der in der WG wohnt und als Inklusionsbotschafter im Rahmen eines von der Aktion Mensch geförderten und von der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) koordinierten Projektes für mehr solcher WGs wirbt.