Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

150 000 Unterschriften für Andrea Nahles

Constantin Grosch
Constantin Grosch
Foto: bartjez portrait photography

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/AieV5l3UEqoKn2zHB7Tkwh04cpv9ICtgjNQXLsSYfmrdPZy6aG8FJDuMbOW1.jpg"/>
Constantin Grosch
Foto: bartjez portrait photography

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/AieV5l3UEqoKn2zHB7Tkwh04cpv9ICtgjNQXLsSYfmrdPZy6aG8FJDuMbOW1.jpg"/>
Constantin Grosch
Foto: bartjez portrait photography

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/AieV5l3UEqoKn2zHB7Tkwh04cpv9ICtgjNQXLsSYfmrdPZy6aG8FJDuMbOW1.jpg"/>
Constantin Grosch
Foto: bartjez portrait photography

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/AieV5l3UEqoKn2zHB7Tkwh04cpv9ICtgjNQXLsSYfmrdPZy6aG8FJDuMbOW1.jpg"/>
Constantin Grosch
Foto: bartjez portrait photography

1920w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/AieV5l3UEqoKn2zHB7Tkwh04cpv9ICtgjNQXLsSYfmrdPZy6aG8FJDuMbOW1.jpg"/>
Constantin Grosch
Foto: bartjez portrait photography

HAMELN (KOBINET) Constantin Grosch will 150.000 Unterschriften seiner Online-Petition an Arbeits- und Sozialministerin Andrea Nahles übergeben, teilte der Student aus Hameln heute mit. Bisher hat die Petition für das Recht auf Sparen und ein gutes Teilhabegesetz mehr als 133.000 Unterstützerinnen und Unterstützer gefunden. "Wir wollen Frau Nahles im Herbst die Petition offiziell übergeben. Bisher hat sie nur ihre Vorgängerin Frau von der Leyen und die behindertenpolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen erhalten", so Grosch. "Dafür brauchen wir Ihre Hilfe: Teilen Sie noch einmal die Petition in Ihrem Bekanntenkreis und sorgen Sie mit uns für 150.000 Unterstützer."



Vor wenigen Tagen hat sich der Präsident des Deutschen Landkreistages zum Bundesteilhabegesetz in einer Pressemitteilung zu Wort gemeldet: „Die Bundesregierung plant ein neues Bundesteilhabegesetz für behinderte Menschen. Dabei muss nicht nur die Vorgabe des Koalitionsvertrags gelten, keine neue Ausgabendynamik zu schaffen. Vielmehr muss auch die heutige Ausgabendynamik gebremst werden.“

Dabei zeichnet der Landkreistag ein Bild von angeblichen Luxus-Behinderten, die auf Kosten des Staates lebten, kritisiert Grosch. Menschen mit Behinderungen, die Hilfe z.B. in Form von Assistenz benötigen, dürfen hierzulande maximal den doppelten Hartz IV-Satz und damit 2.600 Euro besitzen. Dabei von vermögenden Behinderten zu sprechen, sei ein schlechter Witz.

Mehr auf der Kampagnenseite zur Petition