Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Anmeldefrist für Inklusionspreise verlängert

Wappen von Nordrhein-Westfalen
Wappen von Nordrhein-Westfalen
Foto: Land Nordrhein-Westfalen

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/HwGiUJsjExKg2ekFCT0W5POnMqh9N8164LydSuDRaXvrI7YQmZfbc3otVlAz.jpg"/>
Wappen von Nordrhein-Westfalen
Foto: Land Nordrhein-Westfalen

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/HwGiUJsjExKg2ekFCT0W5POnMqh9N8164LydSuDRaXvrI7YQmZfbc3otVlAz.jpg"/>
Wappen von Nordrhein-Westfalen
Foto: Land Nordrhein-Westfalen

1280w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/HwGiUJsjExKg2ekFCT0W5POnMqh9N8164LydSuDRaXvrI7YQmZfbc3otVlAz.jpg"/>
Wappen von Nordrhein-Westfalen
Foto: Land Nordrhein-Westfalen

DüSSELDORF (KOBINET) Der Inklusionspreis des Landes Nordrhein-Westfalen wird 2015 erstmals ausgelobt. Das Interesse ist sehr groß: Bereits über einhundert Vorschläge wurden eingereicht. ‎Nun wird die Frist für die Einreichung verlängert. Hintergrund: Viele Initiativen im Bereich Inklusion arbeiten ehrenamtlich, und nicht alle konnten neben ihrer eigentlichen Arbeit rechtzeitig eine aussagefähige Bewerbung zusammenstellen. Deshalb hat sich das Sozialministerium entschlossen, die Bewerbungsfrist vom 15. auf den 31. Mai 2015 zu verlängern.



Um den in diesem Jahr erstmals ausgeschriebenen Inklusionspreis können sich Vereine, Projekte und Initiativen bewerben, die Inklusion im gemeinsamen Alltag von Menschen mit und ohne Behinderungen in Nordrhein-Westfalen voranbringen. Prämiert werden Projekte in den Bereichen:

• Arbeit und Qualifizierung
• Zugänglichkeit, Barrierefreiheit, Mobilität und Wohnen
• Selbstständige und selbstbestimmte Lebensführung
• Freizeit, Kultur und Sport
• Schulische und außerschulische Bildung und Erziehung

Zudem gibt es in diesem Jahr einen Hauptpreis zum Thema „Stärkung der Partizipation und Interessenvertretung von Menschen mit Behinderungen“.

Mit dem Inklusionspreis will die nordrhein-westfälische Landesregierung gelungene Beispiele inklusiver Praxis auszeichnen und bekanntmachen. Die Jury besteht aus Vertreterinnen und Vertretern der Behindertenselbsthilfe, der Gewerkschaften, der Schwerbehindertenvertretungen bei den obersten Landesbehörden, der Arbeitgeberseite und der Landesministerien sowie dem Landesbehindertenbeauftragten. Noch bis zum 31. Mai 2015 können sich Vereine, Initiativen, Netzwerke, Selbsthilfegruppen, Kirchen, freie und öffentliche Träger, Unternehmen, Verbände usw. um den Inklusionspreis bewerben. Die Preisverleihung findet am 5. September im Rahmen des Landesbehindertentages statt.
Weitere Informationen gibt es im Internet www.lebenmitbehinderungen.nrw.de.