Foto: Irina Tischer
320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/P5bUdJvhBiyFqS9ZKsD0QE4nTo18CH3RfMwr7VXLu6tlGNeYImgakWOcjAp2.jpg"/>
Foto: Irina Tischer
1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/P5bUdJvhBiyFqS9ZKsD0QE4nTo18CH3RfMwr7VXLu6tlGNeYImgakWOcjAp2.jpg"/>
Foto: Irina Tischer
1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/P5bUdJvhBiyFqS9ZKsD0QE4nTo18CH3RfMwr7VXLu6tlGNeYImgakWOcjAp2.jpg"/>
Foto: Irina Tischer
1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/P5bUdJvhBiyFqS9ZKsD0QE4nTo18CH3RfMwr7VXLu6tlGNeYImgakWOcjAp2.jpg"/>
Foto: Irina Tischer
1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/P5bUdJvhBiyFqS9ZKsD0QE4nTo18CH3RfMwr7VXLu6tlGNeYImgakWOcjAp2.jpg"/>
Foto: Irina Tischer
1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/P5bUdJvhBiyFqS9ZKsD0QE4nTo18CH3RfMwr7VXLu6tlGNeYImgakWOcjAp2.jpg"/>
Foto: Irina Tischer
BERLIN (KOBINET) Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zeigen nach Ansicht von Verena Bentele: Die Lebenssituation und Teilhabe von behinderten Menschen unterscheidet sich häufig deutlich von der Situation nichtbehinderter Menschen in der gleichen Altersgruppe - und zwar im Negativen. Die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen betonte in einere Pressemitteilung: „Die neuen Zahlen unterstreichen einmal mehr: Teilhabepolitik für Menschen mit Behinderung ist keine Minderheitenpolitik. Hier geht es um gesellschaftlich relevante Themen, die immer mehr Bürgerinnen und Bürgerinnen in Deutschland betreffen."
„Wir können die Augen nicht davor verschließen, dass wir dringend eine echte Reform der Eingliederungshilfe hin zu einem Bundesteilhabegesetz brauchen“, so Bentele. Sie forderte den Bundesfinanzminister nachdrücklich auf, „hier vorausschauend zu planen und für eine solide Finanzierung zu sorgen. Der Bund muss eine gemeinsame Lösung mit den Ländern und Kommunen schaffen und darf sich nicht aus der Verantwortung stehlen.“