Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Mit Empathie und Ökonomie

Dagmar Rahne und Andrea Schatz
Dagmar Rahne und Andrea Schatz
Foto: Daniela von Raffay

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/gajH6ZKWFPy9Xupwq5TvcrVkUSQMn7ioedDY81JlLAhzCsfbR3B0tNEG4mO2.jpg"/>
Dagmar Rahne und Andrea Schatz
Foto: Daniela von Raffay

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/gajH6ZKWFPy9Xupwq5TvcrVkUSQMn7ioedDY81JlLAhzCsfbR3B0tNEG4mO2.jpg"/>
Dagmar Rahne und Andrea Schatz
Foto: Daniela von Raffay

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/gajH6ZKWFPy9Xupwq5TvcrVkUSQMn7ioedDY81JlLAhzCsfbR3B0tNEG4mO2.jpg"/>
Dagmar Rahne und Andrea Schatz
Foto: Daniela von Raffay

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/gajH6ZKWFPy9Xupwq5TvcrVkUSQMn7ioedDY81JlLAhzCsfbR3B0tNEG4mO2.jpg"/>
Dagmar Rahne und Andrea Schatz
Foto: Daniela von Raffay

1920w" sizes="(max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/gajH6ZKWFPy9Xupwq5TvcrVkUSQMn7ioedDY81JlLAhzCsfbR3B0tNEG4mO2.jpg"/>
Dagmar Rahne und Andrea Schatz
Foto: Daniela von Raffay

UNBEKANNT (KOBINET) Seit 60 Jahren werden im Thermalbad Wiesenbad Patientinnen und Patienten behandelt, die an Polio erkrankt waren. Von einer Auftaktveranstaltung zu diesem Jubiläum berichten heute für kobinet Daniela von Raffay (RG 82 Polionauten&Co) und Andrea Schatz (RG 21 PolioTeam Nord). Poliopatienten waren aus allen Himmelsrichtungen von Bayern bis zur Ostsee extra angereist.



Thermalbad Wiesenbad (kobinet) Eine gelungene Mischung aus Therapie, Empathie und Ökonomie gelang in Sachsen im Erzgebirge. Gestern, am 1. Februar 2015, fand die Auftaktveranstaltung zu 60 Jahre Polio in Thermalbad Wiesenbad statt. Die Ärzte Dr. Margritta Frohberg, Chefärztin, Prof. Dr. Wolf Arnold, Sohn von Prof. Arno Arnold, dem Begründer des Sanatoriums und OMR Chefarzt i.R. Hans-Joachim Buschbeck berichteten von Anfängen und Gegenwart der Geschichte im Kampf gegen die Polioerkrankung. Zauberworte wie „üben, üben, üben“ sind uns Polionauten in Fleisch und Blut übergegangen.

Der ehemalige Geschäftsführer Klaus Leibiger veranschaulichte, wie die Kurklinik vor und nach der Wendezeit im Lauf der Jahrzehnte mit insgesamt 55 Millionen Euro aufgebaut und erweitert werden konnte.

Großen Anteil an dem nunmehr sechs Jahrzehnte währenden Erfolg der Kurklinik hat das gesamte Personal, das Teamgeist, große Herzlichkeit und menschliche Wärme ausstrahlt. Als Vertreterin von uns Poliopatienten, die wir aus allen Himmelsrichtungen von Bayern bis zur Ostsee extra angereist waren, sprach Dagmar Rahne aus Schöneiche bei Berlin, Patientin der ersten Stunde. Anschaulich und mitreißend erheiterte sie uns mit Anekdoten vom „dreckigen Ärmel“, einer der damaligen Stammkneipen, von Tanztherapie, Kenny-Packungen, den dampfenden Wolldecken, vom Klappschen Kriechen und dem belebenden Thermalwasser. Drei Generationen von Poliobetroffenen ist Thermalbad Wiesenbad zur zweiten Heimat geworden.