Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

PID keine Kassenleistung

Hubert Hüppe
Hubert Hüppe
Foto: Rolf Barthel

320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/PSO1qdzcUnv3mDk7EVxNiXw6HhGsyIA8tWr24uMYafpBRgeKQZCj9FolbTJL.jpg"/>
Hubert Hüppe
Foto: Rolf Barthel

448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/PSO1qdzcUnv3mDk7EVxNiXw6HhGsyIA8tWr24uMYafpBRgeKQZCj9FolbTJL.jpg"/>
Hubert Hüppe
Foto: Rolf Barthel

512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=640/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/PSO1qdzcUnv3mDk7EVxNiXw6HhGsyIA8tWr24uMYafpBRgeKQZCj9FolbTJL.jpg"/>
Hubert Hüppe
Foto: Rolf Barthel

640w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/PSO1qdzcUnv3mDk7EVxNiXw6HhGsyIA8tWr24uMYafpBRgeKQZCj9FolbTJL.jpg"/>
Hubert Hüppe
Foto: Rolf Barthel

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/PSO1qdzcUnv3mDk7EVxNiXw6HhGsyIA8tWr24uMYafpBRgeKQZCj9FolbTJL.jpg"/>
Hubert Hüppe
Foto: Rolf Barthel

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/PSO1qdzcUnv3mDk7EVxNiXw6HhGsyIA8tWr24uMYafpBRgeKQZCj9FolbTJL.jpg"/>
Hubert Hüppe
Foto: Rolf Barthel

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/PSO1qdzcUnv3mDk7EVxNiXw6HhGsyIA8tWr24uMYafpBRgeKQZCj9FolbTJL.jpg"/>
Hubert Hüppe
Foto: Rolf Barthel

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/PSO1qdzcUnv3mDk7EVxNiXw6HhGsyIA8tWr24uMYafpBRgeKQZCj9FolbTJL.jpg"/>
Hubert Hüppe
Foto: Rolf Barthel

1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 512px) 512px, (max-width: 640px) 640px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/PSO1qdzcUnv3mDk7EVxNiXw6HhGsyIA8tWr24uMYafpBRgeKQZCj9FolbTJL.jpg"/>
Hubert Hüppe
Foto: Rolf Barthel

BERLIN (KOBINET) Gesundheitspolitiker Hubert Hüppe (CDU) hat die heutige Entscheidung des Bundessozialgerichts begrüßt, dass Präimplantationsdiagnostik (PID) keine Kassenleistung ist. In ethischer Hinsicht sei PID abzulehnen, da es sich um eine Selektionsmethode handelt, die Menschen mit Behinderungen diskriminiert, erklärte der ehemalige Behindertenbeauftragte der Bundesregierung.



Im Rahmen von PID werden Embryonen – bei in der Regel fortpflanzungsfähigen Paaren – nur deshalb außerhalb des Mutterleibes durch künstliche Befruchtung erzeugt, um sie für die Selektion auf Basis eines Gentests verfügbar zu haben. PID verfolgt nicht das Ziel, Krankheit oder Behinderung des Embryos zu heilen oder zu lindern.

Es ist gut, so Hüppe, dass das Bundessozialgericht dies erkannt hat und die Gemeinschaft der Beitragszahler in der gesetzlichen Krankenversicherung PID nicht mitfinanzieren müssen.