Menu Close
Hinweis: Dieser Beitrag wurde von der alten Website importiert und gegebenenfalls vorhandene Kommentare wurden nicht übernommen. Sie können den Original-Beitrag mitsamt der Kommentare in unserem Archiv einsehen: Link

Hüppe für gemeinsamen Sport

Hubert Hüppe
Hubert Hüppe
Foto: Rolf Barthel

320w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=448/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/hVfnxMmBZkcX9IQSewouO5KADszl2iTtGg71Lqv68JY4bdpNayR3jUEW0HFC.jpg"/>
Hubert Hüppe
Foto: Rolf Barthel

448w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=512/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/hVfnxMmBZkcX9IQSewouO5KADszl2iTtGg71Lqv68JY4bdpNayR3jUEW0HFC.jpg"/>
Hubert Hüppe
Foto: Rolf Barthel

512w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=640/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/hVfnxMmBZkcX9IQSewouO5KADszl2iTtGg71Lqv68JY4bdpNayR3jUEW0HFC.jpg"/>
Hubert Hüppe
Foto: Rolf Barthel

640w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1024/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/hVfnxMmBZkcX9IQSewouO5KADszl2iTtGg71Lqv68JY4bdpNayR3jUEW0HFC.jpg"/>
Hubert Hüppe
Foto: Rolf Barthel

1024w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1152/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/hVfnxMmBZkcX9IQSewouO5KADszl2iTtGg71Lqv68JY4bdpNayR3jUEW0HFC.jpg"/>
Hubert Hüppe
Foto: Rolf Barthel

1152w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1280/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/hVfnxMmBZkcX9IQSewouO5KADszl2iTtGg71Lqv68JY4bdpNayR3jUEW0HFC.jpg"/>
Hubert Hüppe
Foto: Rolf Barthel

1280w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1536/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/hVfnxMmBZkcX9IQSewouO5KADszl2iTtGg71Lqv68JY4bdpNayR3jUEW0HFC.jpg"/>
Hubert Hüppe
Foto: Rolf Barthel

1536w, https://kobinet-nachrichten.org/cdn-cgi/image/q=100,fit=scale-down,width=1920/https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/hVfnxMmBZkcX9IQSewouO5KADszl2iTtGg71Lqv68JY4bdpNayR3jUEW0HFC.jpg"/>
Hubert Hüppe
Foto: Rolf Barthel

1920w" sizes="(max-width: 320px) 320px, (max-width: 448px) 448px, (max-width: 512px) 512px, (max-width: 640px) 640px, (max-width: 1024px) 1024px, (max-width: 1152px) 1152px, (max-width: 1280px) 1280px, (max-width: 1536px) 1536px, (max-width: 1920px) 1920px" src="https://kobinet-nachrichten.org/newscoop_images/hVfnxMmBZkcX9IQSewouO5KADszl2iTtGg71Lqv68JY4bdpNayR3jUEW0HFC.jpg"/>
Hubert Hüppe
Foto: Rolf Barthel

BERLIN (KOBINET) Der christdemokratische Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe will sich künftig für den gemeinsamen Sport von Menschen mit und ohne Behinderung einsetzen. Das erfuhr kobinet heute aus dem Büro des Abgeordneten, der zuvor in Frankfurt/Main einstimmig in das Präsidium von Special Olympics Deutschland (SOD) gewählt worden war. Der frühere Behindertenbeauftrage der Bundesregierung übernimmt das Amt eines Vizepräsidenten und ist für die Aufgabenbereiche Politik, Inklusion und Gesundheit zuständig.



Special Olympics ist die vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) offiziell anerkannte Sportbewegung für Menschen mit sogenannter geistiger und mehrfacher Behinderung, die in 170 Ländern vertreten ist. In Deutschland gehören mehr als 40.000 Athletinnen und Athleten zu Special Olympics. An den diesjährigen Nationalen Spielen in Düsseldorf Ende Mai nahmen rund 4.800 Athletinnen und Athleten teil. Zwischen 5.000 und 6.000 Tagesbesucher verfolgten die Wettkämpfe in den Sportstätten.

„Special Olympics ist eine wichtige Organisation, die hilft, den Inklusionsgedanken in die Gesellschaft zu transportieren“, begründete Hüppe sein Engagement. Es sei sicher ein Problem, dass die meisten Menschen ohne Behinderung nicht gelernt haben, wie man auf Menschen mit Behinderung zugeht. „Das können sie bei Nationalen Spielen sehr gut tun“, betonte Hüppe.